Traditionsregatta: Haikutter steuern auf die Hanse Sail zu!

Traditionsregatta: Haikutter steuern auf die Hanse Sail zu!
Rostock, Deutschland - Ein maritimes Highlight steht bevor: Die Haikutter-Regatta, die alljährlich am Tag vor der Hanse Sail stattfindet, bringt auch in diesem Jahr wieder ordentlich Schwung in die alten Segel. Genau genommen wird diese traditionelle Veranstaltung im August über die Bühne gehen, wenn sich die historischen Haikutter von Nysted nach Rostock auf den Weg machen. sehnlichst erwartet, der Startschuss für die Regatta fällt am 6. August 2025.
In diesem Jahr werden sechs prächtige Haikutter an der Regatta teilnehmen, darunter die namhafte „Hansine“, ein wahres Schmuckstück im Museumshafen Lübeck. Das beeindruckende Schiff hat eine lange Geschichte, wurde es doch vor über 20 Jahren von Markus Köhler und einem Partner aufwendig rekonstruiert. Der Kauf fand für gerade einmal einen symbolischen Euro in Dänemark statt, was die „Hansine“ zu einer der größten und schnellsten Haikutter macht – ein Schiff mit einem stolzen Alter von 125 Jahren und einer Länge von 25 Metern!
Der historische Charme der Haikutter
Wer sich fragt, was das Besondere an den Haikuttern ist, der wird schnell fündig: Diese dänischen Fischereischiffe waren rund um 1900 im Einsatz und gehörten einst zur dänischen Flotte wie die berühmten Hoffnungen der Fischer. Von mehr als 6.500 Haikuttern sind heute nur noch höchstens 25 in Fahrt. Als eines der ersten Schiffe mit einer Antriebsmaschine trug die „Hansine“ 1898 zur Modernisierung der maritimen Branche bei.
Die Regatta startet traditionell am 6. August 2025 und dauert etwa sechs Stunden. Begleitet wird das Spektakel von den Schiffen LANDRATH KÜSTER und SARPEN, die auch Plätze für Mitsegler anbieten. Dies ist eine großartige Gelegenheit für alle, die das Abenteuer auf dem Wasser hautnah miterleben möchten.
Die Vorfreude auf die Hanse Sail
Besonders spannend wird es auch rund um die Hanse Sail, die vom 7. bis 10. August 2025 in Rostock stattfindet. Die Hanse Sail ist eines der größten Treffen traditioneller Segel- und Museums-Schiffe weltweit. Besucher können hier etwa 200 Schiffe bewundern, darunter Kreuzfahrtschiffe, Fähren und Marineschiffe, während auf dem Land ein buntes Treiben mit Marktständen und Fahrgeschäften herrscht. Die Veranstaltung zieht jährlich rund eine Million Besucher an und offeriert mit Foren, Konferenzen sowie einem beliebten Feuerwerk am Samstagabend ein vielfältiges Programm.
Für all jene, die die Stimmung auf den dänischen Haikutter erleben möchten, gibt es die Möglichkeit, die Überfahrt zur Regatta mit der BELLE AMIE am 8. August zu buchen. Darüber hinaus sind auch Begleitfahrten zur Regatta möglich. Hierbei können Erwachsene mit Preisen ab 305 Euro pro Person rechnen, während Kinder zwischen 6 und 14 Jahren für 285 Euro mitfahren können.
Die Vorfreude auf die Hanse Sail wächst. Wer sich für die Veranstaltungen interessiert oder ein Platz auf den Regattaschiffen reservieren möchte, dem sei die Website hansesail.com ans Herz gelegt.
Für weitere Fragen stehen die freundlichen Mitarbeiter im Hanse Sail Büro unter der Nummer 0381 38129 74 und 0381 38129 75 zur Verfügung. Auch vor Ort am Warnowufer 65 gibt es Beratungen, um den besten Platz für ein unvergessliches maritimes Erlebnis zu finden.
Die Hanse Sail und die Haikutter-Regatta bieten eine fabelhafte Gelegenheit, sich in die maritime Tradition Norddeutschlands zu vertiefen und die Schönheit der alten Schiffe hautnah zu erleben. Also, Stimme erhoben – und auf zum Wasser!
Details | |
---|---|
Ort | Rostock, Deutschland |
Quellen |