Verkehrschaos in Rostock: Staus und Baustellen plagen Autofahrer!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Aktuelle Verkehrsstau- und Baustelleninfos für Rostock: Einschränkungen auf A19, A20 und Neuigkeiten zur Stadtentwicklung.

Aktuelle Verkehrsstau- und Baustelleninfos für Rostock: Einschränkungen auf A19, A20 und Neuigkeiten zur Stadtentwicklung.
Aktuelle Verkehrsstau- und Baustelleninfos für Rostock: Einschränkungen auf A19, A20 und Neuigkeiten zur Stadtentwicklung.

Verkehrschaos in Rostock: Staus und Baustellen plagen Autofahrer!

In der Region um Rostock wird es in den kommenden Monaten zunehmend eng auf den Straßen. Stau- und Baustelleninformationen sorgen für ein recht bewegtes Verkehrsbild an mehreren Hotspots. Mit einem Blick auf die aktuelle Situation erfahren Autofahrer, wo sie geduldig auf ihre Fahrt warten müssen und welche Umleitungen in Betracht gezogen werden sollten.

Aktuell betroffen sind die Autobahnen A19 und A20 sowie die Bundesstraßen B103, B105 und B110. Laut Ostsee-Zeitung lassen die aktuellen Verkehrsdaten von TomTom und anderen Anbietern alle fünf Minuten neue Stauinformationen entstehen. Besonders die Neubrandenburger Straße in Rostock hat es in sich: Hier wird seit 2025 in drei Abschnitten saniert. Der südliche Bereich, der vom Bahnübergang bis zum Wohngebiet Molkerei/Röthsoll führt, soll im Februar 2025 starten und Autofahren ein teils massives Geduldsspiel für etwa neun Monate bescheren.

Umfangreiche Sanierungsarbeiten

Zusätzlich zum Straßenbau wird es im Zuge der Fernwärmeversorgung durch die Stadtwerke zu monatelangen Sperrungen des Verbindungsweges kommen, was den Verkehr weiter beeinträchtigen wird. Aber das ist noch nicht alles: Eine weitere Baustelle findet sich auf der L39 zwischen Kassebohm-Kiesgrube und Robert-Beltz-Weg. Hier wurde eine Vollsperrung in beiden Richtungen angeordnet, die vom 22. August bis zum 30. November 2025 bestehen bleibt, wie verkehrslage.de berichtet.

Die gesamte Baustellensituation bringt eine Reihe von Gefahren mit sich. Autofahrer müssen mit Rutschgefahr, schlechter Sicht und gelegentlich sogar mit Geisterfahrern rechnen. Diese Risiken dürfen nicht unterschätzt werden – gerade in der Übergangszeit, wenn das Wetter unbeständig ist.

Langfristige Projekte in Rostock

In Rostock stehen auch bedeutende Neubauprojekte an. Die Rennbahnallee am Zoo wird grundlegend saniert, wobei die Abrissarbeiten für die Brücke bereits im Herbst 2026 geplant sind. Zudem wird die Vorpommernbrücke über die Warnow abgerissen und durch ein neues Bauwerk ersetzt – dies soll innerhalb von etwa 15 Jahren geschehen.

All diese Baumaßnahmen machen deutlich, dass Autofahrern viel Geduld abverlangt wird. Die Straßensituation bleibt also spannend und wir werden die Entwicklungen weiterhin aufmerksam verfolgen. Wer sich über aktuelle Stau- und Verkehrsinformationen informieren möchte, kann auf Dienste wie Google Maps, Apple Karten und Garmin zurückgreifen, die die Verkehrslage ebenfalls update-freudig bereithalten.