Dynamo Schwerin feiert dramatischen Last-Minute-Sieg gegen Neustrelitz!

Dynamo Schwerin feiert dramatischen Last-Minute-Sieg gegen Neustrelitz!
Ein spannendes Fußballspiel auf der Heinrich-Mann-Straße: Die SG Dynamo Schwerin hat am vergangenen Samstag einen dramatischen 3:2-Sieg gegen die TSG Neustrelitz eingefahren. In einem packenden Oberliga-Duell fiel die Entscheidung erst in der fünften Minute der Nachspielzeit durch ein Tor von Bradley Lokilo, das die Zuschauer mit Hochgefühl aus dem Stadion entließ. Doch bevor das Ergebnis feststand, hatten die Fans einige Achterbahnfahrten durchlebt.
Neustrelitz ging zunächst in Führung: Anrijs Tomass Kmetjuks erzielte in der 18. Minute den ersten Treffer des Spiels. Jetzt wurde es spannend! Dynamo kämpfte sich zurück und konnte dank Randy Dei in der 53. Minute ausgleichen. Der Jubel währte jedoch nicht lange, denn Kmetjuks schnürte seinen Doppelpack und brachte Neustrelitz erneut in Führung (58.). Doch die Gastgeber gaben nicht auf: Mohand Almansori brachte in der 67. Minute den Ausgleich und sorgte für die Wende, die Lokilo schließlich in der Nachspielzeit krönte. Ein wahrer Augenblick der Freude für Dynamo Schwerin, die sich damit den ersten Sieg der neuen Saison sicherten. Frank Ridder, der sportlichen Leiter der Dynamo, lobte nach dem Abpfiff die „mentale Stärke“ seiner Truppe, die die Herausforderungen des Spiels meisterte und mit vier Punkten aus zwei Spielen in die Saison gestartet ist.
Ein Debüt und ein Umbruch
Ein weiterer interessant Punkt des Spiels war das Debüt von Kingsley Alison Akindele, der in der 63. Minute für die Schweriner auf das Feld kam. Der Neuzugang von VFC Plauen, der nach dem Abstieg des Vereins aus der Regionalliga zu Dynamo gewechselt war, hat großes Potenzial. Sein Auftritt könnte ein vielversprechender Beginn für seine Zeit in Schwerin sein.
Im Gegensatz dazu hatte die TSG Neustrelitz einen schweren Start in die Saison und musste nach zwei Spielen bereits zwei Niederlagen verkraften. Die Mannschaft hat im Sommer einen umfassenden Umbruch durchlebt, was sich offenbar negativ auf die Leistung auswirkte. Abgesehen von der Niederlage am Samstag musste das Team auch jüngst die zeitgleiche Vertragsauflösung von zwei Spielern vermelden, was die ohnehin schon herausfordernde Situation nicht gerade verbessert hat.
Für die Fans von Dynamo Schwerin geht es nun bereits am Freitag gegen die Tennis Borussia Berlin weiter, ein weiteres wichtiges Spiel, in dem sich das Team weiterhin beweisen möchte. Die Spannung bleibt also hoch, und die Zuschauer dürfen auf weitere Höhenflüge ihrer Mannschaft hoffen.
Statistik des Spiels
Spieler | Minute | Tor |
---|---|---|
Kmetjuks (TSG Neustrelitz) | 18. | 1:0 |
Dei (SG Dynamo Schwerin) | 53. | 1:1 |
Kmetjuks (TSG Neustrelitz) | 58. | 1:2 |
Almansori (SG Dynamo Schwerin) | 67. | 2:2 |
Lokilo (SG Dynamo Schwerin) | 90. +5 | 3:2 |
Knapp 300 Zuschauer verfolgten das Aufeinandertreffen, und die Atmosphäre im Stadion war elektrisierend, besonders als Lokilo in der Schlussminute den entscheidenden Treffer erzielte. Nun heißt es für die Dynamo Fans, weiter zu fiebern und zu hoffen, dass ihre Mannschaft weiter auf der Erfolgswelle schwimmen kann. Detaillierte Informationen zu den kommenden Spielen finden interessierte Leser unter anderem auf Kicker.de und in weiterführenden Artikeln bei Ostsee-Zeitung sowie NDR.