Tankstellenüberfall in Hildesheim: Polizei sucht dringende Zeugen!
Tankstellenüberfall in Hildesheim: Polizei sucht Zeugen nach Überfall am 02.09.2025. Hinweise erbeten!

Tankstellenüberfall in Hildesheim: Polizei sucht dringende Zeugen!
Am Abend des 2. September 2025 ereignete sich in Hildesheim ein schwerer Überfall auf eine Tankstelle in der Berliner Straße. Um etwa 21:45 Uhr betrat ein maskierter Mann den Verkaufsraum, forderte unter Androhung von Gewalt Bargeld und ließ sich den Inhalt der Kasse aushändigen, bevor er in der Dunkelheit verschwand. Die Polizei in Hildesheim ist nun auf der Suche nach Zeugen, die möglicherweise im Zusammenhang mit diesem Vorfall Informationen haben. Ein älterer Herr befand sich zum Zeitpunkt des Überfalls im Verkaufsraum und könnte wertvolle Hinweise liefern. Die Polizei bittet darum, sich unter der Nummer 05121/939-115 zu melden.
Der Überfall selbst verlief schnell: Der Täter war männlich, etwa 180 cm groß, von schlanker Statur und trug einen auffälligen schwarzen Pullover, der mit weißen Schriftzügen und roten Applikationen verziert war. Dazu hatte er eine dunkle Hose und ebenfalls dunkle Schuhe an. Trotz der maskierten Erscheinung des Täters hofft die Polizei, dass es externe Zeugen gibt, die ihn möglicherweise vor oder nach dem Überfall bemerkt haben.
Zeugenaufruf und Wichtigkeit der Hinweise
Angesichts der Häufigkeit von Raubüberfällen auf Tankstellen, wie sie in einer Untersuchung des Bundeskriminalamts für die letzten Jahre dokumentiert wurden, ist dieser Vorfall besonders alarmierend. Laut Statista gab es allein in Deutschland zwischen 2014 und 2024 zahlreiche Raubüberfälle auf Tankstellen, wodurch das Thema Sicherheit in diesem Bereich nach wie vor brisant bleibt. Experten betonen die Notwendigkeit, solche Vorfälle unverzüglich zu melden und aktive Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit zu ergreifen.
Die Hildesheimer Bevölkerung ist dazu aufgerufen, aufmerksam zu sein. Jeder Hinweis kann entscheidend sein. Wer in der Zeit um den Überfall etwas Ungewöhnliches gesehen hat oder Informationen hat, die zur Ergreifung des Täters führen könnten, wird gebeten, sich zu melden. Der Appell an die Bürger, bemerken und handeln, ist stärker denn je: Gemeinsam kann man solche Vergehen eindämmen.
Der Überfall am 2. September zeigt erneut, wie wichtig es ist, die Augen offen zu halten und den örtlichen Polizeibehörden bei der Aufklärung von Verbrechen zur Seite zu stehen. Weitere Informationen zu Raubüberfällen auf Tankstellen und deren Häufigkeit können auf der Statista-Website eingeholt werden.
Die Polizei in Hildesheim hofft auf zahlreiche Meldungen und dankt bereits jetzt für jede Unterstützung der Öffentlichkeit. Lassen Sie uns gemeinsam für mehr Sicherheit sorgen!