Erstklassige Comics: Anke Feuchtenberger eröffnet Ausstellung in Schwerin!

Anke Feuchtenberger, Comic-Künstlerin, zeigt ab 6. September in Schwerin ihre Werke. Ausstellung bis 23. November, Eintritt ab 4 €.

Anke Feuchtenberger, Comic-Künstlerin, zeigt ab 6. September in Schwerin ihre Werke. Ausstellung bis 23. November, Eintritt ab 4 €.
Anke Feuchtenberger, Comic-Künstlerin, zeigt ab 6. September in Schwerin ihre Werke. Ausstellung bis 23. November, Eintritt ab 4 €.

Erstklassige Comics: Anke Feuchtenberger eröffnet Ausstellung in Schwerin!

Ab dem 6. September wird das Kulturforum im Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin zum Schauplatz für die Werke der international gefeierten Comiczeichnerin Anke Feuchtenberger. Ihre Ausstellung trägt den vielversprechenden Titel „Feuchtenbergerowa. Genossin Kuckuck und andere Gestalten“ und zeigt unter anderem Originalzeichnungen aus ihrer jüngsten Graphic Novel „Genossin Kuckuck“, die mit einem spannenden Blick auf die Vergangenheit des fiktiven Dorfes Pritschitanow begeistert. Dieses Werk erhielt im Jahr 2024 eine Nominierung für den Belletristik-Preis der Leipziger Buchmesse und wurde 2025 mit dem renommierten „Grand Prix Artémisia“ in Frankreich ausgezeichnet. Feuchtenberger hat bereits in zahlreichen Städten wie Paris, Kyoto und Helsinki ausgestellt, was ihren internationalen Ruf unterstreicht. Die Ostsee-Zeitung berichtet, dass die Eröffnung der Ausstellung um 18.30 Uhr stattfindet.

Besonders spannend ist die Neuauflage eines Plakats aus dem Wendejahr 1989, das den kraftvollen Slogan „Alle Frauen sind mutig, stark und schön!“ trägt. Dieses Plakat begleitete die Gründung des Unabhängigen Frauenverbandes (UFV) und wird in einer limitierten Auflage von 125 Stück für 70 Euro angeboten. Damit wird nicht nur der historische Kontext gewürdigt, sondern auch die künstlerische Schaffenskraft von Feuchtenberger in der heutigen Zeit verdeutlicht. Anke Feuchtenberger, geboren 1963 in Ost-Berlin, hat sich im Laufe der Jahre als bedeutende Stimme in der deutschen Comicszene etabliert. Ihre Arbeiten sind international gefragt und wurden in mehrere Sprachen übersetzt, darunter Französisch, Englisch und Finnisch.

Ausstellungsschwerpunkte und Öffnungszeiten

Die Ausstellung läuft bis zum 23. November und kann von Dienstag bis Sonntag zwischen 11 und 18 Uhr besucht werden. Der Eintritt kostet sechs Euro, ermäßigt vier Euro, und für junge Besucher bis 27 Jahre ist der Eintritt sogar frei.Nordkurier hebt hervor, dass neben den Werken aus „Genossin Kuckuck“ auch Zeichnungen aus dem Buchprojekt „Die Hure H“, das in Zusammenarbeit mit Katrin de Vries entstand, zu sehen sein werden. Dieses Buch wird 2024 im prestigeträchtigen Centre Pompidou in Paris ausgestellt.

Anke Feuchtenberger ist nicht nur für ihre Comics bekannt, sondern auch für eine Vielzahl an Illustrationen und Plakaten. Ihr Werk umfasst Gemälde und Druckgraphiken, und sie hat über die Jahre mit vielen Autoren zusammengearbeitet. Ihre Erzählungen sind für ihren poetischen Stil bekannt, der den Leser oft auf eine mystische Reise mitnimmt. Mittlerweile lebt sie in Hamburg und Vorpommern und hat auch als Professorin an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften großen Einfluss auf kommende Generationen von Künstlern.

Die bevorstehende Ausstellung in Schwerin ist eine hervorragende Gelegenheit, die Werke einer Künstlerin zu entdecken, die mit Leidenschaft und Kreativität ihre Geschichten erzählt. Seien Sie dabei, wenn diese spannende Schau am 6. September eröffnet wird und erfahren Sie mehr über die facettenreiche Welt von Anke Feuchtenberger.Wikipedia bietet einen weiteren Einblick in ihre faszinierende Biografie und ihr künstlerisches Schaffen.