Polizei bittet um Hinweise: 16-jährige Thea aus Schwerin vermisst!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Polizei Schwerin sucht nach der 16-jährigen Thea Bergmann, vermisst seit dem 07.10.2025. Hinweise erbeten.

Die Polizei Schwerin sucht nach der 16-jährigen Thea Bergmann, vermisst seit dem 07.10.2025. Hinweise erbeten.
Die Polizei Schwerin sucht nach der 16-jährigen Thea Bergmann, vermisst seit dem 07.10.2025. Hinweise erbeten.

Polizei bittet um Hinweise: 16-jährige Thea aus Schwerin vermisst!

Die Stadt Schwerin ist in Sorge: Seit dem 7. Oktober 2025 wird die 16-jährige Thea Auguste Bergmann vermisst. Sie wurde zuletzt um 19:00 Uhr gesehen, als sie die Wohngruppe in der Schelfstadt verließ. Trotz intensiver Suchmaßnahmen, die eingeleitet wurden, blieb Thea bislang verschwunden. Die Polizei hat eine detaillierte Beschreibung der Jugendlichen veröffentlicht, um Hinweise aus der Bevölkerung zu erhalten.

Thea wird als 164 cm groß, schlank und mit blond gewellten Haaren beschrieben. Sie trägt eine Brille und war zum Zeitpunkt ihres Verschwindens in einer braunen Lederjacke mit einem schwarzen Adidas-Schriftzug an den Ärmeln gekleidet. Zeugen und Personen, die Hinweise auf ihren Aufenthaltsort haben, sind aufgerufen, sich an die Polizei Schwerin unter der Telefonnummer 0385 5180 2224 oder an jede andere Polizeidienststelle zu wenden. Dies berichtet polizei.mvnet.de.

Intensive Suchaktionen in Schwerin

Die Vermisstenfälle sind für die Polizei eine ernste Angelegenheit. Besonders wenn es sich um minderjährige Personen handelt, werden großangelegte Suchaktionen initiiert. Dies zeigt ein ähnlicher Fall im August 2025, als zwei Mädchen im Alter von 14 und 17 Jahren in Schwerin vermisst wurden. Hierbei kamen Polizeihubschrauber sowie Fährtenhunde zum Einsatz und dank eines Hinweises aus der Bevölkerung konnte die 14-Jährige wohlbehalten gefunden werden. Die 17-Jährige stellte sich als schwieriger heraus, wurde jedoch ebenfalls rasch aufgefunden, nachdem die Suchmaßnahmen auf sie fokussiert wurden. Die Polizei dankte den Bürgern für ihre wertvollen Hinweise, die zur schnellen Klärung beitrugen. Diese Geschehnisse wurden von schwerin.news detailliert dokumentiert.

Der Umgang mit vermissten Personen wird zentral von Institutionen wie dem Bundeskriminalamt (BKA) geregelt. Das BKA ist seit 1951 für solche Fälle zuständig und nimmt die Fahndung nach vermissten Personen sehr ernst. Jessica L., die selbst für die Bearbeitung von Vermisstenfällen zuständig ist, betont, dass eine Person als vermisst gilt, wenn sie unerklärlich von ihrem Aufenthaltsort fernbleibt und eine Gefahr für ihr Leib oder Leben angenommen wird. Besonders Kinder und Jugendliche, die ihren Lebenskreis verlassen haben, ziehen sofort die Aufmerksamkeit der zuständigen Behörden auf sich und werden in staatliche Obhut genommen. Bei akuten Gefahren können groß angelegte Suchmaßnahmen, die oft Bereitschaftspolizei und Rettungsdienste involvieren, schnell eingeleitet werden. Mehr Informationen hierzu bietet das Bundeskriminalamt unter bka.de.

In der Zwischenzeit bleibt die Sorge in Schwerin groß und alle hoffen, dass Thea bald wohlbehalten gefunden wird. Die Polizei ruft die Bevölkerung dazu auf, wachsam zu sein und jede mögliche Information zu melden.