Wölbert siegt beim Thriller der Speedway-DM – Nachwuchs begeistert!

Wölbert siegt beim Thriller der Speedway-DM – Nachwuchs begeistert!
In Stralsund wurde am 24. August 2025 das zweite Finalrennen der Deutschen Speedway-Meisterschaft ausgetragen, und die Zuschauer konnten sich auf ein spannendes Duell freuen. Kevin Wölbert, der 36-jährige Thronfolger, zeigte erneut sein beeindruckendes Können und sicherte sich den Sieg, während talentierter Nachwuchs das Rennen aufmischte. Rund 1.000 Fans fanden sich ein, um die rasanten Duelle hautnah zu erleben, auch wenn einige bekannte Gesichter, wie Norick Blödorn und Kai Huckenbeck, aufgrund anderer Verpflichtungen fehlten. Blödorn trat in Leszno zur Europameisterschaft an, während Huckenbeck keine Freigabe von seinem polnischen Klub erhielt, wie ostsee-zeitung.de berichtet.
Der Tag gehörte jedoch Wölbert, der seine Konkurrenz mit Bravour in Schach hielt. Im ersten Durchgang zeigte Tyler Haupt, gerade mal 15 Jahre alt, sein beeindruckendes Talent und blieb bis zum dritten Durchgang ungeschlagen. Der erste Punktverlust für Wölbert folgte durch Janek Konzack, der ebenfalls stark auftrumpfte. Bis zum vierten Durchgang führte Wölbert mit einem Punkt Vorsprung vor Haupt und Patrick Hyjek, der nach einem schwachen Auftritt in Güstrow seine Position verbesserte und sich schließlich den zweiten Platz sicherte.
Spannendes Finale und Stechen um den Titel
Im 20. Lauf kam es schließlich zu zwei Stechen, da mehrere Fahrer punktgleich waren. Wölbert musste sein ganzes Können abrufen, um sich gegen Hyjek und die Herausforderer durchzusetzen. Hyjek, der im 17. Lauf gewonnen hatte, schaffte es, sich im Stechen gegen Wölbert zu behaupten, der jedoch im finalen Stechen um den Tagessieg nichts anbrennen ließ und sich den ersten Platz sicherte. Valentin Grobauer erwies sich als harter Gegner und finishte auf dem dritten Rang, nach einem spannenden Duell mit Lars Skupien, der ebenfalls stark fuhr und sich auf den vierten Platz kämpfte.
- Ergebnisse des Rennens:
- 1. Kevin Wölbert, 13+1 Punkte
- 2. Patrick Hyjek, 13 Punkte
- 3. Valentin Grobauer, 12 Punkte
- 4. Lars Skupien, 12 Punkte
- 5. Tyler Haupt, 11 Punkte
- 6. Janek Konzack, 11 Punkte
- 7. Mario Häusl, 10 Punkte
- 8. Jonny Wynant, 8 Punkte
- 9. Mika Frehse, 7 Punkte
- 10. Celina Liebmann, 6 Punkte
- 11. Richard Geyer, 5 Punkte
- 12. Hannah Grunwald, 5 Punkte
- 13. Ben Iken, 3 Punkte
- 14. Patricia Erhart, 2 Punkte
- 15. Marlon Hegener, 2 Punkte
- 16. Carl Wynant, 0 Punkte
- 17. Leon Arnheim, 0 Punkte
Mit diesem Erfolg führt Wölbert nun auch in der Gesamtwertung nach zwei von vier Rennen mit 26 Punkten, gefolgt von Valentin Grobauer und Janek Konzack, die ebenfalls überzeugende Leistungen zeigten. Die nächsten Läufe werden am 30. August in Berghaupten und am 6. September in Brokstedt stattfinden, wo sich die Fahrer einmal mehr beweisen dürfen. Die spannende Saison entwickelt sich immer mehr zu einem spektakulären Duell zwischen Erfahrung und jungen Talenten, wobei die Nachwuchsfahrer, wie Tyler Haupt und Janek Konzack, immer wieder für Furore sorgen.
Zusätzlich zur Meisterschaft bereitet sich das Team Bahnsport Deutschland bereits auf die bevorstehenden Weltmeisterschafts- und Europameisterschafts-Qualifikationen 2025 vor. Wölbert wird hier als einer der Einsatzfahrer nominiert und wird hoffen, sein Können auch auf internationalem Niveau unter Beweis zu stellen – eine spannende Perspektive für alle Speedway-Fans, wie bahnsport-deutschland.de berichtet.