Disney Adventure: Wismar erlebt überraschende Auslaufverzögerung!
Kreuzfahrtschiff „Disney Adventure“ verschiebt Auslauf aus Wismar auf den 1. September. Neueste Entwicklungen und Details zur Ankunft.

Disney Adventure: Wismar erlebt überraschende Auslaufverzögerung!
Die Vorfreude auf das Kreuzfahrtschiff „Disney Adventure“ in Wismar wird vorerst getrübt. Ursprünglich sollte das Mega-Schiff am 30. August seine Reise beginnen, doch jetzt liegt eine Verschiebung in der Luft. Interne Zeitpläne und offizielle Informationen deuten darauf hin, dass das Schiff erst in der Nacht vom 31. August auf den 1. September ablegen wird, wie Ostsee-Zeitung berichtet. Ein zuständiger Werftvertreter hat zwar die Möglichkeit dieser Verschiebung bestätigt, doch die offizielle Bestätigung steht noch aus.
Während die Schlepper von Bremerhaven und Hamburg bereits auf dem Weg nach Wismar sind, gibt es in Mukran auf Rügen bereits Planungen für das Bunkern von Schiffsdiesel am 1. September. Trotz der unsicheren Situation bleibt das geplante Boarding für Freitag, den 29. August, unverändert. Die schlechten Windverhältnisse werden als entscheidender Grund für die mögliche Verzögerung genannt.
Technische Details und Vorbereitungen
Die „Disney Adventure“ beeindruckt mit einer Länge von 342 Metern und einer Breite von 46 Metern, während ihre Seitenhöhe etwa 70 Meter beträgt. Oben drauf kommen noch 19 Stockwerke, die Platz für rund 6.700 Passagiere und 2.500 Crewmitglieder bieten, wie Nordkurier ergänzt. Für die sichere Ausfahrt in die Fahrrinne der Wismarbucht sind mindestens vier Lotsen im Einsatz – zwei auf dem Schiff selbst und zwei auf den Schleppern. Damit die Ausfahrt reibungslos verläuft, wird der Schiffsverkehr für mehrere Stunden gesperrt. Betroffen sind nicht nur touristische, sondern auch gewerbliche Wasserfahrzeuge.
Die Wismarer Hafenbehörden kündigten bereits eine Anordnung zur Sperrung der relevanten Hafenbereiche an, die auch auf Seefunk über Kanal 12 bekannt gegeben wird. Anwohnerin Maria Neumann äußert indes Bedenken über den Lärm und das Verkehrsaufkommen, das mit dem Auslaufen der „Disney Adventure“ einhergeht.
Sicherheitsvorkehrungen bei Kreuzfahrtschiffen
Kreuzfahrtschiffe wie die „Disney Adventure“ gelten als äußerst sichere Verkehrsmittel. Go7seas-Kreuzfahrten hebt hervor, dass Zwischenfälle äußerst selten sind und strenge Sicherheitsstandards, etwa die SOLAS-Richtlinien, entscheidend sind. Diese Regelungen betreffen die Anzahl und Lagerung von Rettungsbooten und -westen, die für den Notfall bereitstehen müssen.
Für die „Disney Adventure“ stehen bereits spezielle Sicherheitsübungen an. Diese finden innerhalb von 24 Stunden nach Ablegen statt, wobei Passagiere über Notfallverhalten informiert werden. Da das Schiff über modernste elektronische Navigationsinstrumente verfügt und viele Crewmitglieder entsprechend ausgebildet sind, wird die Sicherheit an Bord großgeschrieben.
Nach dem Verlassen der Werft in Wismar wird die „Disney Adventure“ über die Ostsee zum Betanken in den Hafen Mukran auf Rügen fahren, bevor sie für ihre Probefahrt nach Bremerhaven am 8. September weiterzieht. Das letztendliche Ziel: die Jungfernfahrt nach Singapur am 15. Dezember. Bleibt zu hoffen, dass sich die Planungen stabilisieren und die Vorfreude auf dieses majestätische Schiff nicht weiter getrübt wird.