Insta Aurich: Wie Azubis eine Gemeinschaft von über 10.000 Followern schaffen

In Aurich sorgt der Instagram-Kanal „Insta Aurich“ für eine lebendige Community, unterstützt von Azubis der Designstuuv.
In Aurich sorgt der Instagram-Kanal „Insta Aurich“ für eine lebendige Community, unterstützt von Azubis der Designstuuv. (Symbolbild/MND)

Insta Aurich: Wie Azubis eine Gemeinschaft von über 10.000 Followern schaffen

Aurich, Deutschland - In Aurich tut sich was! Ein Instagram-Kanal, der aus der Not während der Corona-Pandemie geboren wurde, hat sich zu einer lebendigen Community entwickelt. Der Kanal, „Insta Aurich“, wird von den Azubis und Praktikanten der Werbeagentur Designstuuv betreut und hat mittlerweile über 10.000 Follower. Mit dem Start im Oktober 2021 wurde eine Plattform geboten, um kleinen Läden, Selbstständigen und Gewerbetreibenden während des Lockdowns unter die Arme zu greifen. NWZ Online berichtet, dass die Gründerin und Ausbilderin Katrin de Buhr den Kanal als „eine Bewegung“ bezeichnet, die durch ihr ehrenamtliches Engagement geprägt ist. Alle Beteiligten lehnen eine Bezahlung ab, wollen unabhängig handeln und als Lernraum fungieren.

Die Azubis und Praktikanten gestalten die Inhalte, entwickeln kreative Themenideen, schreiben Texte und führen Interviews. Diese praxisnahe Erfahrung kommt nicht nur der Gemeinschaft zugute, sondern kostet dabei auch nichts – das ist für die Akteure wichtig. Ziel ist es, den Austausch zu fördern und den kleinen Selbständigen Sichtbarkeit zu geben.

Ein starkes Team und gemeinsames Lernen

Seit Januar 2023 arbeiten Maike und Fabi online zusammen, um den Instagram-Kanal weiter auszubauen. Fabi ist ebenfalls ehrenamtlich für die Organisation MITmacher aktiv, die das Miteinander und gute Beziehungen fördert. Für ihn ist diese Tätigkeit mehr als nur ein Job – er betont, wie wichtig Empowerment, Teilhabe und Gerechtigkeit sind. Maike und Fabi haben sich nun verabredet, um sich persönlich kennenzulernen und ihre Zusammenarbeit weiter zu vertiefen. MITmacher zeigt, wie Engagement in der Gemeinschaft auch persönliche Beziehungen stärkt und Sichtbarkeit schafft.

Die Designstuuv hat sich auch um den Preis für Innovative Ausbildung (PIA) der Nordwest Mediengruppe beworben. Dieser Preis zeichnet engagierte Ausbildungsbetriebe und ihre Azubis aus, wobei die Bewerbungsfrist erst kürzlich am 30. Juni endete. Die Finalisten werden bis zum 20. Juli informiert und dürfen ihre Ideen am 22. August beim Zukunftsfestival „Growmorrow Young“ präsentieren. Solche Auszeichnungen sind wichtig, um das ehrenamtliche Engagement der Beteiligten in den Mittelpunkt zu rücken.

Der Weg in die Zukunft

Mit einer soliden Community von über 10.000 Followern und einem starken Team von Azubis stehen die Zeichen für „Insta Aurich“ gut. Der Kanal vermittelt nicht nur lokale Informationen, sondern schafft auch ein Netzwerk für persönliche Begegnungen und Geschäftsmöglichkeiten. Mit dem Fokus auf gemeinsames Lernen und ehrenamtliches Engagement wird „Insta Aurich“ weiterhin eine wichtige Rolle in der Auricher Gemeinschaft spielen.

In einer Zeit, in der digitale Plattformen eine wesentliche Rolle in der Kommunikation spielen, zeigt das Engagement der Azubis, dass es auch anders geht – ohne kommerziellen Druck, sondern mit Herz und vielen kreativen Ideen. In Berlin etwa können beispielsweise Bürger*innen mittels elektronischer Terminbuchungen einfache Behördengänge erledigen – ein weiterer Beweis, dass Gemeinschaftsinitiativen auch offline ihre Spuren hinterlassen.

Details
OrtAurich, Deutschland
Quellen