Neuzugänge und Testspieler: Eintracht Braunschweigs Relegationsziel!
Neuzugänge und Testspieler: Eintracht Braunschweigs Relegationsziel!
Braunschweig, Deutschland - Die Vorbereitungen für die neue Saison laufen bereits auf Hochtouren bei Eintracht Braunschweig. Aktuell befindet sich die Mannschaft im Trainingslager in Österreich, wo Trainer Heiner Backhaus alles daransetzt, damit sein Team nicht bis zur Relegation zittern muss. Wie news38.de berichtet, sind mit Lennard Becker und David Richter zwei Testspieler mit ins Trainingscamp gereist, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Lennard Becker, erst 19 Jahre jung, hat zuvor für die zweite Mannschaft des FC Bayern München gespielt und beeindruckte dort mit 17 Einsätzen und zwei Vorlagen in der Regionalliga Bayern. Zudem war er in der Youth League aktiv und winkt nun eine Chance bei Eintracht Braunschweig. David Richter bringt hingegen mehr Erfahrung mit, war zuletzt beim SV Sandhausen im Tor und hat auch Stationen bei VfL Osnabrück, 1860 München sowie Kickers Offenbach hinter sich. Er schloss sich dem Team einen Tag nach Becker an, und die Frage, ob es sich bei ihrem Engagement um einen kurzfristigen Test oder eine langfristige Perspektive handelt, bleibt spannend.
Neuzugänge und Kaderplanung
Eintracht Braunschweig hat in der laufenden Transferperiode bereits einige frische Gesichter begrüßen dürfen. So schlossen sich Lukas Frenkert von Preußen Münster, Frederik Jäkel von RB Leipzig (ausgeliehen) und Mehmet Aydin von Schalke 04 dem Team an. Auch die Rückholaktion von Ron-Thorben Hoffmann und Lino Tempelmann vom FC Schalke 04 spricht für das Bestreben der Eintracht, den Kader zu verstärken. Geschäftsführer Benjamin Kessel ist optimistisch, dass bald ein weiterer Spieler zum Team von Trainer Backhaus stoßen wird, wie liga-zwei.de berichtet.
Der Verein hat klare Vorstellungen von den benötigten Verstärkungen: Ein zweiter Torwart, ein Sechser, ein Angreifer zur Kompensation des Abgangs von Torjäger Rayan Philippe und ein Innenverteidiger mit einem starken linken Fuß stehen auf der Agenda. In den Fankreisen wird bereits über Louis Breunig vom SSV Jahn Regensburg diskutiert, der in der letzten Saison aufgrund einer Verletzung ab dem 26. Spieltag pausieren musste, jedoch bis dahin in Topform war.
Transferbilanz der Eintracht
Die Transferaktivitäten der Eintracht können sich durchaus sehen lassen. In der Saison 25/26 verzeichnete der Verein Einnahmen von 2,50 Millionen Euro und Ausgaben von 750.000 Euro, was eine bilanzielle Gesamtplus von 1,75 Millionen Euro ergibt. Es ist klar, dass Eintracht Braunschweig mit diesen Zielen und einer soliden finanziellen Basis gut aufgestellt ist, um den Herausforderungen der kommenden Spielzeit zu begegnen. Weitere Details zu den Transfers sind auf transfermarkt.com zu finden.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Neuzugänge und Testspieler in den weiteren Trainingslagern schlagen und welche Entscheidungen die Verantwortlichen in den kommenden Wochen treffen werden. Die Fans dürfen gespannt sein, was die neue Saison bringt!
Details | |
---|---|
Ort | Braunschweig, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)