Zukunft gestalten: Braunschweig zeigt kreative Innenstadtprojekte!

Erfahren Sie alles über das elfte Dialogforum zur Braunschweiger Innenstadtentwicklung am 9. September 2025, inklusive Livestream-Details.

Erfahren Sie alles über das elfte Dialogforum zur Braunschweiger Innenstadtentwicklung am 9. September 2025, inklusive Livestream-Details.
Erfahren Sie alles über das elfte Dialogforum zur Braunschweiger Innenstadtentwicklung am 9. September 2025, inklusive Livestream-Details.

Zukunft gestalten: Braunschweig zeigt kreative Innenstadtprojekte!

Die Braunschweiger Innenstadt steht vor spannenden Zeiten! Am Dienstag, dem 9. September 2025, findet das elfte Dialogforum zur Zukunft der Innenstadt statt. Eingeladen sind Bürger, Unternehmer und alle, die sich für die Entwicklung ihrer Stadt interessieren. Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum wird zusammen mit Vertretern aus Stadtverwaltung, Stadtmarketing und der Wirtschaftsförderung interessante Einblicke in sowohl geplante als auch bereits laufende Projekte geben. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und wird live auf dem YouTube-Kanal der Braunschweig Zukunft GmbH übertragen.

Die Veranstalter, die Stadt Braunschweig zusammen mit der Braunschweig Zukunft GmbH, setzen mit diesem Dialogforum ein Zeichen für die Bürgerbeteiligung. Dies ist nicht das erste Mal, dass das Forum stattfindet. Schon beim vierten Dialogforum 2021 stellte Oberbürgermeister Ulrich Markurth die Entwicklungen der Innenstadt vor und fünf Dezernate der Stadtverwaltung präsentierten durch Impulsvorträge aktuelle Maßnahmen. Für alle, die an den Fortschritten interessiert sind, bietet sich hier die Gelegenheit, Fragen zu stellen und Anmerkungen direkt an die Verantwortlichen zu richten.

Stadtimpulse für eine lebendige Innenstadt

Ein wichtiges Thema bei der Neugestaltung der Innenstadt ist die Schaffung einer freundlichen und einladenden Atmosphäre. Wie die Initiative Stadtimpulse zeigt, wird bereits auf internationaler Ebene an Lösungen gearbeitet. Als Marktführer in der Offenen Rauminszenierung in Frankreich hat diese Initiative das Ziel, städtische Räume schnell und wirkungsvoll aufzuwerten. Emotion und Geselligkeit sollen wieder in die Innenstädte einkehren, beispielsweise durch den Vorschlag, Straßen mit Farben und Formen zu gestalten, um zentrale Bereiche hervorzuheben.

Durch solche pragmatischen und engagierten Ansätze zielt die Initiative darauf ab, eine gastfreundliche Innenstadt zu schaffen, die sowohl Einheimischen als auch Besuchern ein angenehmes Erlebnis bietet. Die Ideen reichen dabei von künstlerischen Inszenierungen bis hin zu konkreten Maßnahmen, die das Shopping- und Freizeitverhalten in der Innenstadt fördern sollen.

Die kommenden Dialogforen und die aktive Einbindung von Stadtbewohnern sowie Künstlern der Region zeigen, dass es in Braunschweig um mehr geht als nur um wirtschaftliche Interessen. Es geht darum, eine Stadt zu formen, die für alle lebenswert ist. Wer die Entwicklung mitverfolgen und gestalten möchte, sollte sich die Livestreams und die Veranstaltungen nicht entgehen lassen.

Informieren Sie sich über die aktuellen Entwicklungen und die Programme, die Braunschweig zu einem lebendigen Ort machen – hier ist für jeden etwas dabei!