Harmonien der Leidenschaft: Saxophon und Orgel vereinen sich in Celle!

Harmonien der Leidenschaft: Saxophon und Orgel vereinen sich in Celle!

Stadtkirche St. Marien Celle, Deutschland - Am Samstag, dem 26. Juli 2025, erwartet die Besucher der Stadtkirche St. Marien in Celle ein musikalisches Highlight der besonderen Art. Ab 12 Uhr wird das renommierte Hamburger Konzertduo, bestehend aus Cornelia Schünemann am Saxophon und Andreas Gärtner an der Orgel, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „an(ge)dacht“ aufspielen. Celler Presse berichtet von einem Programm, das die Zuhörer mit Werken und Bearbeitungen von Größen wie Francesco Durante, Camille Saint-Saëns, Astor Piazzolla, Jerry Bock und Andreas Gärtner selbst begeistern wird.

Die Kombination aus Saxophon und Orgel, ergänzt durch vokale Überraschungen, verspricht eine außergewöhnliche Klangreise. Cornelia Schünemann ist bekannt für ihre Vielseitigkeit und Ausdrucksstärke in klassischer Saxophonliteratur, während Andreas Gärtner als studierter Kirchenmusiker, Pianist und Komponist gilt. Gemeinsam haben sie bereits in verschiedenen renommierten Kirchen, wie St. Petri in Hamburg und St. Nikolai in Kiel, konzertiert und erfreuen sich großer Beliebtheit im norddeutschen Raum.

Ein Programm voller Emotionen

Die musikalische Bandbreite reicht von barocker Eleganz bis zur leidenschaftlichen Tango-Melancholie und wird durch Texte von Volkmar Latossek bereichert, die zum Nachdenken und Innehalten einladen. „Wir möchten den Menschen nicht nur Musik bieten, sondern auch eine tiefere emotionale Verbindung schaffen“, erklärte das Duo im Voraus. So wird die urbane Kirchengemeinde auch in der Ferienzeit nicht nur musikalische, sondern auch geistliche Höhepunkte präsentieren, die in diese erfreuliche Reihe passen.

Bereits eine Woche später, am 2. August 2025, folgt dann ein weiteres Highlight: Dr. Norbert Schwarz wird an der Chromatischen Mundharmonika auftreten, wobei das Programm eine Mischung aus Klassik und Jazz verspricht. Auch hier wird Superintendentin Dr. Andrea Burgk-Lempart mit nachdenklichen Texten unterstützen. Am 9. August wird Jannik Hüffner die Orgel spielen und die Zuhörer mit Kunstwerken von der Renaissance bis zum Hochbarock verzaubern, was das vielfältige Angebot der Stadtkirche noch einmal unterstreicht.

Ein festliches Ambiente auch in anderen Städten

Abseits der Veranstaltungen in Celle gibt es auch zahlreiche weitere musikalische Angebote im Bereich der Orgelliteratur. So findet am 17. Oktober 2025 in der Kirche am Südstern in Berlin die „Orgelnacht“ statt, für die Berlin.de zahlreiche renommierte Musiker gewinnen konnte. Unter anderem werden Werke von Bach, Orff und Grieg dargeboten – ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie vielfältig und lebendig die Welt des Orgelspielens ist.

Wer also in den kommenden Wochen Zeit hat, kann mit den Konzerten in Celle und Berlin spannende kulturelle Erlebnisse erwarten. Schaut vorbei und lasst euch von den Klängen verzaubern!

Details
OrtStadtkirche St. Marien Celle, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)