Bayern gegen Wolfsburg: Frauenfußball-Supercup heute in Karlsruhe!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 30. August 2025 trifft der VfL Wolfsburg im Google Pixel Supercup auf den FC Bayern München in Karlsruhe. Tickets erhältlich!

Am 30. August 2025 trifft der VfL Wolfsburg im Google Pixel Supercup auf den FC Bayern München in Karlsruhe. Tickets erhältlich!
Am 30. August 2025 trifft der VfL Wolfsburg im Google Pixel Supercup auf den FC Bayern München in Karlsruhe. Tickets erhältlich!

Bayern gegen Wolfsburg: Frauenfußball-Supercup heute in Karlsruhe!

Was für ein Fest für alle Fußballliebhaber! Heute, am 30. August 2025, steigt im BBBank Wildpark in Karlsruhe der mit Spannung erwartete Google Pixel Supercup der Frauen. Ab 14 Uhr wird die Meisterschaft auf dem Platz zwischen dem FC Bayern München und dem VfL Wolfsburg entschieden – eine Wiederauflage des letzten Jahres, als die Münchener das Duell für sich entscheiden konnten.

Der DFB berichtet, dass in diesem Jahr der Titelverteidiger Bayern München, der sowohl die Meisterschaft als auch den DFB-Pokal in der letzten Saison gewann, erneut auf die Vizemeisterinnen aus Wolfsburg trifft. Diese Chance ist für den VfL besonders wertvoll, schließlich rücken sie nach, weil Bayern beide Titel gewonnen hat.

Wie kann man live dabei sein?

Die Übertragung des Spiels erfolgt für alle Fußballfans überschlagend auf verschiedenen Kanälen. Im Free-TV können Zuschauerinnen und Zuschauer die Partie ab 13:40 Uhr auf ZDF verfolgen, während der Kommentator Claudia Neumann durch das Spiel führt. Auch auf MagentaSport wird das Duell live übertragen, mit einem kostenlosen Livestream auf ZDF, der für alle zugänglich ist.

Die Schiedsrichterin Riem Hussein leitet die Partie, und die Tageskasse öffnet bereits um 12 Uhr für alle, die noch kurzfristig Tickets erwerben möchten. Für alle, die nicht vor Ort sein können, gibt es eine attraktive Möglichkeit, das Spektakel auf dem Bildschirm zu genießen!

Tickets für die Zuschauer

Für die Fans, die das Spiel vor Ort erleben möchten, sind die Ticketpreise mehr als fair. Der Ticketanbieter bietet Sitzplatzkarten ab 15 Euro und Stehplätze ab 11 Euro an. Zudem gibt es spezielle Preise für Kinder bis 14 Jahre sowie Gruppentarife für größere Fan-Gemeinschaften.

  • Sitzplatzkarten: ab 15 Euro
  • Stehplätze: ab 11 Euro
  • Kinder (bis 14 Jahre): 10 Euro für Sitzplätze
  • Gruppentickets: ab 10 Euro (Sitzplatz), 8 Euro (Stehplatz) pro Person ab 10 Personen

Die Ausrichtung des Supercups soll jährlich an neutralen Orten stattfinden, um den Frauenfußball in verschiedenen Regionen zu fördern und neue Fans zu gewinnen. Die Begeisterung für den Frauenfußball wächst stetig, und der DFB setzt alles daran, diese Entwicklung zu unterstützen.

Genießen Sie heute das Spiel und seien Sie Teil eines aufregenden Kapitels in der Geschichte des deutschen Frauenfußballs! Es wird spannend, und egal ob im Stadion oder vor dem Fernseher, die Fan-Gemeinschaft wird sicherlich groß sein.