Libourne feiert Hézékia Peron: Silberne Heldin des Rudersports!
Hézékia Peron wird von Libourne für ihre Silbermedaille bei den Weltmeisterschaften im Rudern geehrt.

Libourne feiert Hézékia Peron: Silberne Heldin des Rudersports!
Am 4. Oktober 2025 wurde die junge Ruderin Hézékia Peron in der Stadt Libourne geehrt, nachdem sie bei den Weltmeisterschaften im Rudern 2023 in Shanghai eine bemerkenswerte Silbermedaille im Zweier ohne Steuermann errungen hatte. Dies war ein außergewöhnlicher Moment, da es das erste Mal seit 30 Jahren war, dass eine französische Frauenmannschaft in dieser Disziplin auf dem Podium stand. Der Bürgermeister Philippe Buisson überreichte Peron die so genannte Medaille der Stadt, um ihre herausragende Leistung und ihre Treue zu ihrem Heimatverein zu würdigen. Im Rahmen der Zeremonie waren auch Mitglieder des Stadtrats, der Präsident des Ruderclubs und viele Sportenthusiasten anwesend, die sich über den Erfolg der jungen Sportlerin freuten.
Die 20-jährige Hézékia Peron hat sich in kombiniertem Einsatz mit ihrer Partnerin Emma Cornelis, die ebenfalls eine vielversprechende Karriere als Rudererin anstrebt, gegen zahlreiche Konkurrenz durchgesetzt. Das Duo musste sich jedoch der rumänischen Mannschaft geschlagen geben, die die Goldmedaille gewann. “Es war eine spannende Erfahrung”, berichtete Peron bei der Ehrung und hob ihr Engagement für den Sport und die enge Bindung zu ihrem Heimatverein hervor.
Hintergrund zur Weltmeisterschaft
Die Weltmeisterschaften im Rudern 2023 fanden vom 3. bis 10. September in Belgrad statt. Es war ein Ereignis voller Action, mit zahlreichen Wettbewerben, darunter auch der Zweier ohne Steuermann, in dem Peron und Cornelis die Silbermedaille erringen konnten. Diese Meisterschaft blickt auf eine lange Tradition zurück und ist entscheidend für die Qualifikation zu zukünftigen großen Wettkämpfen, darunter die Olympischen Spiele, die 2024 in Paris anstehen.
Für Hézékia ist der Gewinn der Silbermedaille nicht nur eine beeindruckende Errungenschaft, sondern auch ein Schritt auf ihrem Weg zu noch höheren Zielen. “Ich denke bereits an die Weltmeisterschaften 2026 und die Olympischen Spiele”, sagte sie, “aber ich nehme alles Schritt für Schritt.” Trotz ihrer intensiven sportlichen Ambitionen ist Peron auch als Sportstudentin an der CREPS in Toulouse eingeschrieben, wo sie ihr Training mit ihrem Studium verbindet.
Die Zukunft des Rudersports in Libourne
Philippe Buisson betonte während der Ehrung die Bedeutung des Ruderns für die sportliche Identität von Libourne. Perons Erfolg könnte nicht nur eine Quelle des Stolzes für die Stadt sein, sondern auch als Inspiration für zukünftige Generationen von Sportlern in der Region dienen. “Wir müssen die Jugendlichen motivieren, sich für den Sport zu engagieren”, erklärte er. Das Engagement von Peron, die dem Ruderclub seit ihrer Kindheit angehört, ist ein lebendiges Beispiel dafür, was möglich ist, wenn man mit Leidenschaft und Hingabe an einer Sache arbeitet.
Es bleibt also spannend zu verfolgen, wie die kommenden Wettkämpfe sich entwickeln werden und wie Hézékia Peron ihren sportlichen Weg weiterverfolgt. Ihre Entschlossenheit und ihr Ehrgeiz lassen darauf hoffen, dass wir in der Zukunft noch viel von dieser talentierten Sportlerin hören werden.