Gewalt und Raubüberfälle erschüttern Wilhelmshaven in einer Nacht!
Wilhelmshaven meldet mehrere Raubüberfälle und Angriffe in der Nacht zum 5.10.2025. Polizei sucht dringend Zeugen.

Gewalt und Raubüberfälle erschüttern Wilhelmshaven in einer Nacht!
In der Nacht vom vergangenen Samstag auf Sonntag, am 5. Oktober 2025, haben sich in Wilhelmshaven mehrere Vorfälle zugetragen, die die örtliche Polizei auf Trab gehalten haben. Rund um den Börsenplatz kam es sowohl zu einem Angriff auf einen jungen Mann als auch zu zwei brutalen Raubüberfällen, die nun Ermittlungen nach sich ziehen.
Der erste Vorfall ereignete sich am Börsenplatz, wo ein 24-jähriger Mann Opfer einer Gruppe von Heranwachsenden wurde. Nach einem verbalen Streit, der schnell in körperliche Auseinandersetzungen umschlug, wurde der junge Mann am Gesicht verletzt. Die Täter flüchteten anschließend in Richtung Bahnhof, wobei einige von ihnen von der Polizei identifiziert werden konnten. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung, um den Vorfall umfassend aufklären zu können. Wer etwas gesehen hat, kann sich unter der Telefonnummer 04421/9420 melden.
Raubüberfälle unter dem Sternenhimmel
Die Nacht war jedoch nicht nur von diesem Übergriff gekennzeichnet. Gegen 3:45 Uhr wurde ein 52-jähriger Mann in der Markstraße von zwei Männern, die auf einem E-Scooter unterwegs waren, überfallen. Er wurde zu Boden geschubst, und die Täter entwendeten seine Geldbörse. Die Männer konnten unerkannt entkommen. Ein weiterer Raub ereignete sich bereits gegen 00:20 Uhr in der Störtebekerstraße, wo ein 45-jähriger Mann mit Pfefferspray attackiert wurde. Auch hier wurde das Bargeld aus der Geldbörse des Opfers erbeutet, allerdings konnte dieses keine Täterbeschreibung abgeben.
Diese Vorfälle werfen ein Licht auf die zunehmenden Probleme mit Gewalt und Kriminalität in Deutschland. Laut einer aktuellen Analyse von Statista machen Gewaltverbrechen zwar weniger als 4 % aller polizeilich erfassten Straftaten aus, doch haben sie einen erheblich stärkeren Einfluss auf das Sicherheitsgefühl der Menschen. 2024 wurde die höchste Zahl seit 2007 mit rund 217.000 registrierten Gewaltverbrechen verzeichnet, und seit 2021 sind die Zahlen rasant angestiegen.
Sicherheitslage in Wilhelmshaven
Die steigende Gewaltkriminalität hat auch in Wilhelmshaven spürbare Auswirkungen. Gesamte Gesellschaftsprobleme, wie wirtschaftliche Unsicherheiten und soziale Spannungen, scheinen eine Rolle zu spielen. Besonders besorgniserregend ist der Anstieg der zahl junger Gewalttäter, was einen besorgniserregenden Trend darstellt: Der Anteil junger Täter stieg auf über 30 %. Dies kann auch auf anhaltende psychische Belastungen und Stress während der Corona-Pandemie zurückgeführt werden.
Die Polizei hat zudem in dieser Nacht auch Verkehrskontrollen durchgeführt: Ein 26-jähriger Fahrer wurde mit einem Atemalkoholwert von 1,74 Promille gestoppt – sein Führerschein wurde sichergestellt und die Weiterfahrt verboten. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer, ein 57-jähriger Mann, wurde ohne Führerschein im Mühlenweg kontrolliert.
Das Sicherheitsgefühl der Bürger wird durch solche Vorfälle stark beeinträchtigt. In einer Umfrage aus Mai 2024 gaben 94 % der Deutschen an, Gewalt gegen Personen in öffentlichen Positionen als ein großes Problem zu empfinden. Die Polizei ist daher dringend auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen, um Licht ins Dunkel dieser Vorfälle zu bringen und die Sicherheit in Wilhelmshaven zu gewährleisten.
Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland appelliert an die Zeugen der Vorfälle, sich unter der Telefonnummer 04421 942-0 oder per E-Mail an pressestelle@pi-whv.polizei.niedersachsen.de zu melden sowie die örtlichen Wachen zu informieren.