Atlas Delmenhorst spielt DFB-Pokal gegen Gladbach in Oldenburg!

Atlas Delmenhorst spielt am 17. August gegen Borussia Mönchengladbach im DFB-Pokal in Oldenburg. Ticketinfos folgen.

Atlas Delmenhorst spielt am 17. August gegen Borussia Mönchengladbach im DFB-Pokal in Oldenburg. Ticketinfos folgen.
Atlas Delmenhorst spielt am 17. August gegen Borussia Mönchengladbach im DFB-Pokal in Oldenburg. Ticketinfos folgen.

Atlas Delmenhorst spielt DFB-Pokal gegen Gladbach in Oldenburg!

In einer aufregenden Wendung im DFB-Pokal wird das erste Pokalspiel der neuen Saison zwischen dem SV Atlas Delmenhorst und Borussia Mönchengladbach nicht in Delmenhorst, sondern im Marschweg-Stadion in Oldenburg stattfinden. Das Match, das für den 17. August 2025 um 15:30 Uhr angesetzt ist, wird ein Wiedersehen mit nostalgischen Erinnerungen wecken, denn bereits 1981 standen sich die beiden Mannschaften auf dem Platz gegenüber. Damals spielte Delmenhorst noch in der dritthöchsten Liga – nun schaut ein Fünftligist dem Erstligisten entgegen.

Die Entscheidung, das Spiel auswärts auszutragen, wurde aufgrund der zu erwartenden hohen Besucherzahlen getroffen. Die Verantwortlichen des SV Atlas Delmenhorst haben, nach ausführlicher Überlegung, erkannt, dass die Kapazität des eigenen Stadions in Düsternort nicht ausreicht, um den Ansturm der Fans aus Delmenhorst, Oldenburg und Mönchengladbach zu bewältigen. „Wir möchten so vielen Menschen wie möglich die Gelegenheit geben, dieses Event zu erleben“, erklärte der Vorstand des Vereins. „Die Unterstützung der Stadt Delmenhorst war dabei sehr wichtig.“ kicker.de berichtet, dass …

Erfahrungen und Erwartungen

Die vergangenen Erfahrungen, insbesondere die Heimspiele im DFB-Pokal, hatten gezeigt, dass viele Mitglieder und Fans enttäuscht waren, weil sie keine Karten für die Spiele erwerben konnten. Der Verein hat erkannt, dass eine größere Kulisse notwendig ist, um das berühmte Pokal-Fieber spüren zu lassen. „Wir freuen uns, durch diese Maßnahme allen Fußballbegeisterten die Möglichkeit zu geben, dabei zu sein“, fügte der Vorstand hinzu.

Unmittelbar nach der Bekanntgabe des Spielortes wurden die Facebook-Seiten und sozialen Netzwerke von Atlas Delmenhorst überflutet von Fragen zum Ticketverkauf. Momentan können jedoch keine Kartenanfragen bearbeitet werden. Weitere Informationen bezüglich des Ticketings sollen zu einem späteren Zeitpunkt folgen. Es bleibt spannend, wer alles das Wiedersehen mit Borussia Mönchengladbach live im Stadion erleben kann.

Amateurfußball im Fokus

Dieses Ereignis könnte nicht nur für den SV Atlas eine bedeutende Rolle spielen, sondern steht auch exemplarisch für das Engagement des DFB im Bereich des Amateurfußballs. Der DFB hat sich mit dem Masterplan Amateurfußball das Ziel gesetzt, den Amateurvereinen unter die Arme zu greifen und die Wettbewerbsbedingungen zu verbessern. Dies geschieht unter anderem durch finanzielle Förderung und verschiedene Bildungsangebote für Vereinsmitarbeiter. Die Einbindung der Leute vor Ort ist essenziell für die Entwicklung des Fußballs; ob durch Talentförderung oder die Verbesserung der Spielbedingungen, der DFB setzt alles daran, dass die Amateurvereine stark bleiben.

So wurde die jährliche finanzielle Unterstützung der Landesverbände auf 13 Millionen Euro angehoben, um diese wichtigen Aufgaben zu erfüllen. Doch auch die Clubs selbst sind gefordert, und mit einem guten Händchen werden viele Amateurvereine weiterhin ihre Fans begeistern und den Traum vom Pokal erleben.

Während die Vorfreude auf das Match steigt, können die Fußballfreunde in Norddeutschland also gespannt auf den 17. August blicken. Ein Event, das eine Brücke zwischen Tradition und Moderne schlägt, und einmal mehr das Herz des Amateurfußballs in den Mittelpunkt rückt. svatlas.de informiert über … und dfb.de beleuchtet die ….