Baustellen-Chaos im Landkreis Celle: Verkehrsprobleme ab 8. September!
Erfahren Sie alles über aktuelle Baustellen und Verkehrsbehinderungen in Celle ab dem 2. September 2025. Informieren Sie sich jetzt!

Baustellen-Chaos im Landkreis Celle: Verkehrsprobleme ab 8. September!
Im Landkreis Celle stehen viele Verkehrsteilnehmer vor Herausforderungen, denn mehrere Baustellen sorgen für Einschränkungen im Verkehr. Wie das Nachrichtenportal Celle Zeitung berichtet, sind ab dem 8. September 2025 gleich mehrere Projekte geplant, die die Fahrbahn teilweise oder sogar vollständig sperren werden.
Ein wichtiger Punkt auf der Liste ist die Vollsperrung der K38 zwischen Eldingen und Metzingen. Hier wird ein Radweg gebaut sowie die Bushaltestellen barrierefrei umgebaut. Gleichzeitig wird die Rehbockstraße in Celle saniert, was sowohl Teil- als auch Vollsperrungen mit sich ziehen wird. Auch im Bereich der K46, K47 und K49 wird bis Oktober 2025 an drei Brücken gearbeitet, wodurch der Verkehr einspurig vorbeigeführt wird.
Aktuelle Baustellen und ihre Auswirkungen
Weiterhin wurden bereits am 11. August 2025 Arbeiten zur Erneuerung der Bushaltestelle „Schmiedestraße“ in der Mittelstraße begonnen. Eine Ersatzhaltestelle wurde eingerichtet und die Abschlussarbeiten sind für Ende Oktober 2025 vorgesehen. Ein weiteres Projekt betrifft den Wilhelm-Heinichen-Ring in Celle, wo die erste Bauphase der Sanierung bereits abgeschlossen ist. Hier muss der Verkehr ebenfalls einspurig geleitet werden, und die Gesamtbauzeit beträgt etwa drei Jahre.
Zusätzlich ist seit dem 8. Juli 2024 die Sanierung der Breite Straße in Celle im Gange. Diese Arbeiten umfassen die Erneuerung von Versorgungsleitungen, Straßenbeleuchtung und Hausanschlussleitungen und werden voraussichtlich zwei Jahre dauern.
Der aktuelle Stand der Verkehrswege
Wie die Bauindustrie auf ihrer Webseite unter bauindustrie.de zusammenfasst, war der Fokus der vergangenen Jahre auf der Instandhaltung der Verkehrswege und weniger auf Neubauten. Dieser Trend spiegelt sich auch in den finanziellen Mitteln wider: Die Bundesregierung hat die Investitionen auf etwa 27,1 Milliarden Euro für 2024 angehoben, was einen Anstieg im Vergleich zu vorherigen Jahren darstellt. Dennoch sehen viele Kommunen große Finanzierungsprobleme, und der Investitionsrückstand in der Verkehrsinfrastruktur ist von 25 Milliarden Euro im Jahr 2011 auf 53 Milliarden Euro im Jahr 2024 angestiegen.
Für die betroffenen Autofahrer in Celle könnte die Verkehrslage durch die Baustellen also anstrengend werden. Es wird empfohlen, alternative Routen einzuplanen und sich auf längere Fahrzeiten einzustellen. Auch wenn die Baumaßnahmen für einen besseren Zustand der Straßen und Gehwege sorgen sollen, ist es ratsam, Geduld mitzubringen, während die Bauunternehmen ihre Arbeit erledigen. Das Verkehrsportal verkehrslage.de weist dabei darauf hin, dass aktuell keine besonderen Gefahren durch die Baustellen gemeldet sind, jedoch ein aufmerksames Fahren unerlässlich bleibt.