Cybergrooming im Landkreis: Polizei warnt vor schnellem Zugang für Täter!
Erfahren Sie aktuelle Nachrichten aus Bergen auf Rügen, darunter Kriminalität, Verkehrsunfälle und Polizeieinsätze am 2. September 2025.

Cybergrooming im Landkreis: Polizei warnt vor schnellem Zugang für Täter!
Im Landkreis Vorpommern-Rügen sind aktuelle Geschehnisse in den letzten Stunden für Aufsehen gesorgt. Die Polizei ermittelt verstärkt gegen das ins Zentrum rückende Phänomen des Cybergroomings, wo Täter gezielt Kinder und Jugendliche in sozialen Netzwerken ansprechen. Laut Polizei Beratung stieg die Zahl der erfassten Fälle im Jahr 2024 auf insgesamt 3.457, verglichen mit 2.580 im Jahr 2023. Diese beunruhigende Entwicklung zeigt, wie wichtig Aufklärung und Prävention sind.
Besonders verstörend ist, dass junge Menschen häufig dazu bewegt werden, intime Videos oder Bilder zu versenden, was als ernstzunehmendes Problem gilt. In diesem Zusammenhang setzen die Polizeibehörden auf präventive Maßnahmen und haben eine Unterrichtsreihe gestartet, um Kinder im Umgang mit solchen Gefahren zu sensibilisieren, bekannt als „Flizzy in Gefahr“.
Kriminalität im Fokus
Ein weiterer skurriler Vorfall hat sich ereignet, als ein 22-jähriger Mann am Sonntag einer Verfolgungsjagd über 100 Kilometer mit der Polizei entkommen wollte. Er wurde ohne Führerschein aufgegriffen und sieht sich nun Ermittlungen wegen eines illegalen Kraftfahrzeugrennens sowie Gefährdung des Verkehrs gegenüber. Ein Risiko, das man sich wirklich nicht eingehen sollte.