Kleine Banditen starten Schnuppertraining: Leichtathletik für Kids!
Am 12. und 26. September 2025 bietet die Kindersportgruppe "Kleine Banditen" ein kostenfreies Leichtathletik-Schnuppertraining in Gadebusch an.

Kleine Banditen starten Schnuppertraining: Leichtathletik für Kids!
In Gadebusch wird ein spannendes Sportevent ins Leben gerufen: Am kommenden 12. und 26. September 2025 lädt die Kindersportgruppe „Kleine Banditen“ zu einem kostenfreien Schnuppertraining in der Leichtathletik ein. Diese Veranstaltung richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 16 Jahren und findet jeweils um 15 Uhr auf dem Sportplatz an der Museumsanlage statt. Bereits 15 Eltern haben sich für die ersten Trainingseinheiten angemeldet, und das Interesse an einer Übungsleiter-Tätigkeit ist ebenfalls hoch. Damit setzen die „Kleinen Banditen“ ein deutliches Zeichen für die Förderung des Sports in der Region, wie nordkurier.de berichtet.
Das Schnuppertraining bietet den jungen Sportlern die Möglichkeit, verschiedene Disziplinen der Leichtathletik auszuprobieren. Hierbei steht die Freude an der Bewegung im Vordergrund, und die „Kleinen Banditen“ möchten möglichst vielen Kindern und Jugendlichen den Zugang zu diesem spannenden Sport erleichtern. Die Veranstaltung ist nicht nur für Gadebuscher Kinder offen und lädt auch junge Athleten aus angrenzenden Orten ein.
Karl-August-Baum-Gedenklauf
Die Schnuppertrainingseinheiten sind Teil einer größeren Initiative, die auch den Gedenklauf zu Ehren des Gadebuscher Sportlers Karl-August Baum umfasst. Dieser Lauf fand im Juli 2023 statt und zieht alljährlich zahlreiche Teilnehmer an, zuletzt waren es etwa 250, wie kultur-mv.de berichtet. Der Schirmherr der Veranstaltung, der deutsche Diskuswurf-Rekordhalter Jürgen Schult, hebt die Bedeutung solcher Events für die örtliche Gemeinschaft und den Sportnachwuchs hervor. Bürgermeister Arne Schlien beschreibt den Gedenklauf als einen besonderen Moment, der die Verbundenheit der Stadt mit ihrem sportlichen Erbe verdeutlicht.
Die Einnahmen des Gedenklaufs fließen in ein Kinderprojekt der Stadt Gadebusch und stehen somit direkt dem Nachwuchs zugute. Die Anmeldung für den Lauf ist derzeit möglich, mit Meldegebühren von 5 Euro für Teilnehmer bis 12 Jahre und 15 Euro für ältere Athleten. Der Meldeschluss ist auf den 30. Mai 2025 festgelegt.
Die Entwicklung der Leichtathletik für Kinder
Die Leichtathletik erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebtheit. Ein Blick auf die Entwicklung dieser Sportart zeigt, dass sich die Anforderungen und Wettkampfstrukturen für junge Athleten im Vergleich zu 1973 erheblich verändert haben. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat seit Juni 2012 ein differenziertes Wettkampfprogramm für den Nachwuchs etabliert, das es Vereinsvorständen ermöglicht, gezielt zu planen und die Wettkämpfe zu gestalten. Das sorgt dafür, dass immer mehr Kinder und Jugendliche auch die Wettbewerbsatmosphäre kennenlernen können, die die Leichtathletik so einzigartig macht. Eine positive Entwicklung, die auch für die „Kleinen Banditen“ von großer Bedeutung ist, denn sie tragen aktiv zur Förderung des Nachwuchs bei, indem sie nicht nur Trainingsmöglichkeiten anbieten, sondern auch durch Projekte wie den Schnuppertraining im Sport aktiv werden.
Die „Kleine Banditen“ stehen in der Tradition erfolgreicher Gadebuscher Leichtathleten wie Siegfried Stark und Leonide Baum. Letzterer gewann bei der Weltmeisterschaft 2023 eine Bronzemedaille, während seine Tochter Jana Müller-Schmidt als 39-fache deutsche Meisterin und zehnfache Senioren-Weltmeisterin im Kugelstoßen ehrgeizige Ziele verfolgt. Es ist ein Kreis aus Tradition, Ausbildung und Zukunft, der es der Stadt ermöglicht, weiterhin im Bereich des Sports zu glänzen.