Autobahn-Dreieck Delmenhorst: Vollsperrung im September droht Chaos!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Autobahn-Dreieck Delmenhorst wird vom 12. bis 14. September voll gesperrt für den Brückenbau. Informieren Sie sich hier!

Autobahn-Dreieck Delmenhorst wird vom 12. bis 14. September voll gesperrt für den Brückenbau. Informieren Sie sich hier!
Autobahn-Dreieck Delmenhorst wird vom 12. bis 14. September voll gesperrt für den Brückenbau. Informieren Sie sich hier!

Autobahn-Dreieck Delmenhorst: Vollsperrung im September droht Chaos!

Autofahrer rund um Bremen müssen sich auf weitere Einschränkungen einstellen. Im September steht eine Vollsperrung des Autobahn-Dreiecks Delmenhorst an, um eine neue Brücke einzubauen. Die Bauarbeiten, die sich bereits in die nächste Phase bewegen, sind notwendig für den Einbau des angelieferten Stahlgerüsts der neuen Brücke. Diese Maßnahme kommt nach einem zwischenzeitlichen Baustopp Ende Juni, der wegen Lieferverzögerungen bei speziellen Bauteilen unumgänglich war. Die aktuellen Arbeiten konzentrieren sich auf die Vorbereitung nötiger Infrastruktur, insbesondere auf den Bereich hinter den Widerlagern, die für die Tragfähigkeit der Brücke entscheidend sind.

Die geplante Vollsperrung ist für die Zeit vom 12. bis 14. September angesetzt. Laut Kreiszeitung laufen die Abstimmungen mit den zuständigen Behörden, um den Verkehr effizient umleiten zu können. Autofahrer werden über ausgeschilderte Umleitungsstrecken geleitet, die die B75 zur Syker Straße und zurück zur B75 bis zum Kreisverkehr Annenheider Allee umfassen oder alternativ über Syker Straße und Reinersweg führen.

Hintergrund der Sperrung

Diese Maßnahme ist Teil des nicht unerheblichen Projekts zum Ersatz einer alten Brücke aus dem Jahr 1961, die 2019 erhebliche Sicherheitsmängel aufwies. Besonders besorgniserregend waren Materialversagen an Spannstählen, weshalb ein Abriss der Brücke im Dezember 2023 notwendig wurde. Die alten Schäden machten ein schnelles Handeln unerlässlich, und der Einbau der neuen Brücke hat sich seit Frühjahr 2023 durch den Verdacht auf Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg deutlich verzögert. Ferner hat die unerwartete Bodenbeschaffenheit im Areal zusätzliche Schwierigkeiten bereitet.

Ursprünglich sollte der Neubau der Brücke schon im April 2024 abgeschlossen sein, doch jetzt wird mit einer Fertigstellung erst im vierten Quartal 2023 gerechnet. Aktuell stellt der Baufortschritt, die Verfüllung der Baugruben sowie die Auffüllung hinter den Widerlagern, eine Herausforderung dar. Laut Weser-Kurier wurde das Stahlgerüst der neuen Brücke bereits seit Anfang des Jahres auf einem Vormontageplatz vorbereitet.

Zusätzliche Verkehrseinschränkungen

Doch das ist noch nicht alles: Auch auf der A1 wird ein Streckenabschnitt bald vollständig gesperrt. Längerfristige Planungen und unvorhersehbare Ereignisse machen den Autofahrern die Anreise rund um Bremen nicht gerade leicht. Die Städte sind gefragt, geeignete Lösungen zu finden, die sowohl Sicherheit als auch Mobilität gewährleisten.

Hinter all diesen Maßnahmen steht das Anliegen, die Verkehrsinfrastruktur sicherer zu gestalten. Der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung zufolge sind solche Projekte unerlässlich, um der Verkehrssicherheit zu dienen und altersbedingte Brückenschäden nachhaltig zu beheben.