VfB Stuttgart kämpft sich im Pokal durch: Torreiche Achterbahnfahrt!

VfB Stuttgart gewinnt im DFB-Pokal gegen Eintracht Braunschweig im Elfmeterschießen nach packendem Spiel mit 4-4.

VfB Stuttgart gewinnt im DFB-Pokal gegen Eintracht Braunschweig im Elfmeterschießen nach packendem Spiel mit 4-4.
VfB Stuttgart gewinnt im DFB-Pokal gegen Eintracht Braunschweig im Elfmeterschießen nach packendem Spiel mit 4-4.

VfB Stuttgart kämpft sich im Pokal durch: Torreiche Achterbahnfahrt!

In einem spannenden DFB-Pokal-Match hat der VfB Stuttgart seinen Titel erfolgreich verteidigt. Trotz einer dramatischen Begegnung gegen Eintracht Braunschweig, die mit einem Elfmeterschießen endete, setzte sich das Team um Trainer Sebastian Hoeneß mit 8:7 durch. Nick Woltemade, der in der vergangenen Saison fünf Tore zum Pokalsieg beigetragen hatte, musste an diesem Abend von der Bank aus zusehen, während Tiago Tomás und Lorenz Assignon ihre ersten Spiele in der Startelf des VfB absolvierten. Insgesamt konnten 20.865 Zuschauer im Eintracht-Stadion ein aufregendes Spiel verfolgen, das nach regulärer Spielzeit und Verlängerung 4:4 endete.

Die Partie begann fulminant, als Sven Köhler Braunschweig in der 8. Minute mit 1:0 in Führung brachte. Doch Ermedin Demirovic ließ die Stuttgarter nicht lange zittern und glich in der 12. Minute aus. Stuttgart übernahm daraufhin die Kontrolle und ging in der zweiten Halbzeit durch Demirovic in der 60. Minute erneut in Führung. Doch die Eintracht kämpfte beherzt und schaffte es, durch Fabio Di Michele Sanchez, der zwei Tore in der 77. und 85. Minute erzielte, in Rückstand zu geraten. Woltemade bewies in der 89. Minute seine Klasse und sorgte für den entscheidenden Ausgleich.

Denkwürdige Entscheidungen im Elfmeterschießen

In der zweiten Halbzeit der Verlängerung sorgte ein Eigentor von Sanoussy Ba in der 92. Minute dafür, dass Stuttgart erneut in Führung ging. Doch die Freude war nur von kurzer Dauer, denn Christian Joe Conteh glich in der 105. Minute erneut für Braunschweig aus, was die Geschichte des Spiels weiter spannend machte.

Die letzten Entscheidungen fielen schließlich im Elfmeterschießen. Stuttgart hatte zwischenzeitlich Schwierigkeiten: Dan-Axel Zagadou und Chema vergaben ihre Versuche, doch der starke Alexander Nübel entschärfte gleich mehrere Elfmeter von Johan Gomez und Max Marie. Schließlich verwandelte Lorenz Assignon den entscheidenden Elfmeter und sicherte damit den Einzug in die nächste Runde des DFB-Pokals.

Verletzungspech auch in Stuttgart

Trotz des Sieges lastet ein gewisses Verletzungspech auf dem VfB. Neben Woltemade waren auch Luca Jaquez, Jeff Chabot, Leonidas Stergiou und Ameen Al-Dakhil nicht in Topform. Der Bedarf an Verstärkungen in der Defensive ist spürbar, nach dem die Mannschaft bereits mit personellen Engpässen zu kämpfen hat, bereits bevor die Saison richtig ins Rollen kam.

Während der VfB Stuttgart nun in die nächste Runde des DFB-Pokals einzieht, wird sich das Team den Herausforderungen der kommenden Spiele stellen müssen. Man darf gespannt sein, wie sich die Situation um die verletzten Spieler entwickelt und wer in den folgenden Spielen auf dem Platz stehen wird. Ran und die DFB halten uns über die Entwicklungen auf dem Laufenden.