Barockklänge erobern Delmenhorst: Begeisterndes Sommerkonzert!
Barockklänge erobern Delmenhorst: Begeisterndes Sommerkonzert!
Delmenhorst, Deutschland - Am Mittwochabend, dem 3. Juli 2025, öffnete die Stadtkirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Delmenhorst ihre Pforten für das erste der diesjährigen „Sommerkonzerte“. Kantor Jörg Hitz begrüßte das Publikum, das zu Beginn noch etwas schüchtern war, doch die Atmosphäre sollte schnell kippen. Freuen durften sich die Anwesenden auf ein lebendiges Programm mit Werken von großen Barockkomponisten wie Georg Philipp Telemann, Dieterich Buxtehude, Nicolaus Bruhns und Heinrich Ignaz Franz von Biber.
Ein ganz besonderer Höhepunkt war die Aufführung von Telemanns Kantate „Hirt und Bischof uns’rer Seelen“, präsentiert mit virtuoser Darbietung von Carla Linné an der Violine und Francisco Henriques im Bass. Diese Darbietung war nur eine von vielen, die das Publikum zum Mitklatschen und -fühlen einluden. Hitz selbst begleitete am Continuo und Thomas Fields spielte am Violoncello, was dem gesamten Stück更多Lebendigkeit verlieh.
Ein abwechslungsreiches Programm
Die musikalische Reise setzte sich fort mit Buxtehudes „Praeludium, Fuga e Ciaconna in c“, das durch Hitz’ dynamische und expressive Ausführung glänzte. Auch das Praeludium e-Moll von Bruhns erhielt durch seine leidenschaftliche Interpretation eine ganz besondere Note. Heinrich Ignaz Franz von Bibers „Nisi Dominus“ wurde als Violinkonzert mit obligater Singstimme und Basso Continuo aufgeführt. Überragende Dialoge zwischen Violine und Sänger, unterstützt durch das Continuo-Duo, sorgten für eine fesselnde Darbietung, die mit großem Applaus belohnt wurde.
Besonders hervorzuheben ist die Leistung der beiden Solisten: Francisco Henriques zeigte eine beeindruckende Beherrschung der Basskoloraturen, während Carla Linné mit ihren Finger- und Bogenkunststücken das Publikum in ihren Bann zog. Auch Hitz und Fields lieferten ein sensibles Continuo-Spiel ab, das den Abend perfekt abrundete.
Kultursommer ist in der Pipeline
- Dienstag, 6. August: „Eine Nacht in Delmenhorst“ mit lokalen Musikern.
- Mittwoch, 7. August: „Mixed Emotions“ mit neoklassischen Klängen von Fee und Singer-Songwriter-Pop von Kaurna Cronin & Band.
- Donnerstag, 8. August: „Legalized“ mit der Hiphop- und Soul-Band One Drop Collective.
- Freitag, 9. August: „That’s what Friends are for“ mit Detlef Blanke und Freunden.
- Samstag, 10. August: „Rock’n’Roll Train“ mit Rusty 66 und einer All-female AC/DC-Tribute-Band.
- Sonntag, 11. August: „Hip to be Square“ mit Grillmaster Flash und einem bunten Programm.
Kulinarische Gaumenfreuden
Das Festival punktet nicht nur mit Musik, sondern auch mit einem schmackhaften Gastroangebot unter dem Motto „Eat the world“, das von Ralf Schmertmann kreiert wird. Auf der Speisekarte stehen internationale Köstlichkeiten wie Brazilian Choripan und Chili con Carne. Getränke wie Fritz Kola und Biere von der Delmenhorster Balzbräu-Brauerei runden das Erlebnis ab.
Einlass für die Abendveranstaltungen ist jeweils um 18:30 Uhr, mit Beginn der Konzerte um 19:00 Uhr. Die Tickets sind sowohl im Vorverkauf als auch an der Abendkasse erhältlich, was die Vorfreude auf das Event noch steigert. Und auch das etablierte Kulturangebot in Delmenhorst bleibt spannend, denn das ganze Jahr über bieten Stadtfeste, Märkte und zahlreiche Veranstaltungen ein buntes Programm für Jung und Alt und verwandeln die Stadt in ein kulturelles Herzstück der Region.
Zurück zum Sommerkonzert: Das Publikum war sichtlich begeistert und belohnte die Künstler mit frenetischem Applaus – ein unvergesslicher Abend für alle Anwesenden! Wer die kulturellen Highlights in Delmenhorst nicht verpassen möchte, sollte regelmäßig einen Blick auf die bevorstehenden Events werfen, die die Stadt zu bieten hat. Denn hier ist immer was los!
Weitere Informationen zu den aktuellen Veranstaltungen finden Sie auf den Seiten des Weser-Kurier, Delmenews und Delmenhorst-Kurier.
Details | |
---|---|
Ort | Delmenhorst, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)