Neuhaus' Rückkehr zu Fortuna Düsseldorf: Sportvorstand schließt Akte!

Neuhaus' Rückkehr zu Fortuna Düsseldorf: Sportvorstand schließt Akte!
In letzter Zeit macht Florian Neuhaus, der Mittelfeldspieler von Borussia Mönchengladbach, immer wieder Schlagzeilen. Nach einem Skandal und einer Degradierung in die Reservemannschaft gab der 26-Jährige sein Comeback in der Profimannschaft und traf gleich im Testspiel gegen Brentford FC. Dies gibt nicht nur dem Spieler, sondern auch den Fans Hoffnung auf eine Rückkehr zu alter Form, nachdem er in der vergangenen Saison lediglich in 18 Bundesliga-Einsätzen zum Zuge kam, meist von der Bank aus.
Die Gerüchte über einen möglichen Wechsel zu Fortuna Düsseldorf, wo Neuhaus bereits in der Saison 2017/18 auf Leihbasis spielte, hielten sich hartnäckig. Doch Düsseldorfs Sportvorstand Klaus Allofs stellte diese Spekulationen klar in Frage. In einem Interview bei Sky Sport News erklärte er, dass der Kontakt zwischen Neuhaus und Fortuna zwar schon in der letzten Winterpause entstand, ein Transfer aber nie konkret war. „Die Akte ist geschlossen“, betonte Allofs und fügte hinzu, dass der Wechsel aus verschiedenen wirtschaftlichen Gründen wenig Sinn mache. Zudem habe Fortuna sich bereits mit Florent Muslija vom SC Freiburg verstärkt und sieht daher keinen Bedarf mehr im offensiven Mittelfeld.
Die Situation bei Borussia Mönchengladbach
Neuhaus selbst scheint noch nicht von einem Wechsel überzeugt zu sein. Die Signale des Spielers deuten nicht darauf hin, dass er eine Rückkehr zu Fortuna Düsseldorf anstrebt. Sportchef Roland Virkus hob hervor, dass die Kritik an Neuhaus, die zu einer sechsstelligen Geldstrafe und einer vierwöchigen Versetzung zur U23 führte, nicht das Ende seiner Karriere bedeuten muss. „Junge Menschen machen Fehler“, meinte Virkus optimistisch. Seit Anfang August trainiert Neuhaus wieder „hervorragend“ und hofft, schnellstmöglich an sein altes Leistungsniveau anzuknüpfen.
Ein weiteres Augenmerk liegt auf dem bevorstehenden DFB-Pokalspiel gegen SV Atlas Delmenhorst, bei dem Neuhaus nicht im Kader war. Am 24. August jedoch steht die Bundesliga-Partie gegen den Hamburger SV an, und dies könnte die Chance für Neuhaus sein, sich wieder ins Rampenlicht zu spielen.
Transferfrist und Ausblick
Die Transfer-Deadline naht, mit einem letzten Datum am 01. September 2025, und die Öffnung für mögliche Transfers ist groß. In der Bundesliga haben in letzter Zeit einige bemerkenswerte Transfers stattgefunden, wobei namhafte Ablösesummen im Raum stehen. So wurden zum Beispiel für verschiedene Spieler Summen zwischen 600.000 Euro und 224 Millionen Euro vermeldet. Auch Neuhaus‘ Wert könnte in naher Zukunft auf dem Markt wieder steigen, je nachdem, wie er sich in den kommenden Spielen präsentiert.
Zusammenfassend zeigt sich, dass die Rückkehr von Florian Neuhaus zu Fortuna Düsseldorf vom Tisch ist, jedoch bleibt abzuwarten, wie sich seine Situation bei Borussia Mönchengladbach entwickeln wird. Interessierte verfolgen gespannt seine Performance gegen den HSV und die weiteren Spiele im Hinblick auf die nahende Transfer-Deadline.
Merkur berichtet, dass …
Transfermarkt.de ergänzt, dass …
Weiterführende Informationen auf Transfermarkt.at.