Zug-Ausfälle zwischen Bremen und Delmenhorst: Ersatzbusse ab Dienstag!
Bauarbeiten auf der RB 58 zwischen Bremen und Delmenhorst vom 23. bis 25. September; Ersatzbusse abends und nachts eingesetzt.

Zug-Ausfälle zwischen Bremen und Delmenhorst: Ersatzbusse ab Dienstag!
Wem der Zug zwischen Bremen und Delmenhorst zurzeit wichtig ist, der muss vorübergehend sein Reiseverhalten anpassen. Vom 23. bis 25. September stehen Bauarbeiten auf der Zugstrecke zwischen Bremen und Osnabrück an, die insbesondere die Regionalbahnlinie RB 58 betreffen. In diesem Zeitraum wird der Zugverkehr durch die Organisation von Ersatzbussen beeinträchtigt, wie Weser-Kurier informiert.
Die Ersatzbusse werden in den späten Abend- und Nachtstunden eingesetzt. Reisende können von Delmenhorst in Richtung Osnabrück folgende Abfahrtszeiten nutzen: 21.33, 22.32 und 23.33 Uhr. Wer von Osnabrück nach Bremen reisen möchte, kann die Busse um 21.34, 22.34 und 23.34 Uhr nehmen. Wichtig zu wissen: Fahrräder sind in den Ersatzbussen nicht erlaubt, daher ist eine Planung der Reise ohne das Fahrrad ein Muss.
Überblick über die Bauarbeiten
Ein kurzer Blick in die Vergangenheit zeigt, dass der Zugverkehr bereits im Juli beeinflusst wurde. An den 15. und 16. Juli fanden ebenfalls Gleisarbeiten auf der Linie RB 58 statt. An diesen Tagen wurden Busse zwischen Bremen und Wildeshausen sowie Bremen und Delmenhorst eingesetzt, wie mein-bremen.net berichtet. Auch damals war die Mitnahme von Fahrrädern nicht gestattet, was möglicherweise bei vielen Reisenden für Missmut gesorgt hat.
Die NordWestBahn hat die Verantwortung für die Durchführung dieser Ersatzverkehre übernommen und betont, dass trotz aller Sorgfalt Fehler bei der Bereitstellung der Informationen nicht ausgeschlossen sind. Reisende sollten daher die spezifischen Abfahrtszeiten im Auge behalten, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.
Ein Blick in die Zahlen
Die durchschnittlichen Zahlen zeigen, dass sich der Umfang der Schienenersatzverkehre in Deutschland seit 2019 mehr als verdoppelt hat. Aktuell sind es etwa 2.300 Fahrten pro Tag, die von der SEV-Leitstelle in Berlin koordiniert werden. DB Regio arbeitet hierbei mit rund 3.500 Busunternehmen zusammen und hat im Jahr 2023 insgesamt beeindruckende 24 Millionen Kilometer mit Ersatzverkehren zurückgelegt. Das sehr flexible und umfassende Netzwerk ist notwendig, um eine zuverlässige Verbindung trotz der temporären Einschränkungen auf den Schienen aufrechterhalten zu können.
Für all jene, die im genannten Zeitraum reisen möchten, empfiehlt es sich, die Remotestellen der NordWestBahn sowie die Websites wie bahn.de und fahrplaner.de zu besuchen, um sich über das aktuelle Fahrplanangebot und die wichtigsten Informationen zu informieren.