Christian Eriksen: Debüt gegen Dortmund im VfL-Trikot?
Christian Eriksen wechselt zu VfL Wolfsburg und strebt sein Debüt gegen Dortmund an; neue Herausforderungen warten auf ihn.

Christian Eriksen: Debüt gegen Dortmund im VfL-Trikot?
Der VfL Wolfsburg kann sich über einen hochkarätigen Neuzugang freuen: Christian Eriksen, der dänische Rekordnationalspieler, hat einen Vertrag bis 2027 unterschrieben und wird im Team von Trainer Paul Simonis eine Führungsrolle einnehmen. Der 33-Jährige, der zuvor vereinslos war, kann es kaum erwarten, sein Debüt in der Bundesliga zu geben, das möglicherweise am kommenden Spieltag gegen Borussia Dortmund stattfinden wird. Eriksen selbst äußert sich optimistisch und freut sich darauf, bald auf dem Platz zu stehen und seine fußballerischen Fähigkeiten in Deutschland unter Beweis zu stellen, wie bundesliga.com berichtet.
Die Rückkehr des Dänen ist nicht nur sportlich bemerkenswert, sondern auch mit einer bewegten Vergangenheit verbunden. Eriksen hatte während der Europameisterschaft 2021 einen Herzstillstand erlitten, doch nach erfolgreicher Wiederbelebung kehrte er 2022 zurück auf die große Fußballbühne. Zuvor spielte er für große Clubs wie Inter Mailand, Brentford und Manchester United, wo sein Vertrag im Sommer auslief. Um sich auf die bevorstehende WM 2026 vorzubereiten, wo er mit Dänemark antreten möchte, ist Spielpraxis für Eriksen von größter Bedeutung, wie ndr.de hervorhebt.
Einziger Rekordnationalspieler und Teamkollegen im Rücken
Mit 144 Länderspielen und 46 Toren ist Eriksen der Rekordnationalspieler seines Landes und hat an drei Welt- sowie drei Europameisterschaften teilgenommen. Dieser Erfahrungshorizont soll ihm helfen, sich schnell in die Bundesliga zu integrieren. In Wolfsburg trifft er auf mehrere dänische Mitspieler, darunter Joakim Maehle und Jesper Lindström, die ihm den Einstieg erleichtern könnten. Der Wolfsburger Sportdirektor Sebastian Schindzielorz hat sich begeistert über diesen Transfer geäußert und die Bedeutung von Eriksens Erfahrung für das Team hervorgehoben.
«Wir haben ein gutes Händchen bewiesen», sagt Schindzielorz. Auch innerhalb des Vereins gibt es mit Peter Christiansen einen Geschäftsführer aus Dänemark, was die Integration des Neuzugangs weiter begünstigen könnte. Eriksen wird mit der Rückennummer 24 auflaufen und ist fest entschlossen, seinen Platz im Wolfsburger Team zu finden und sich dem offensiven Spielstil der Bundesliga anzupassen, wie auch sueddeutsche.de berichtet.
Seine bisherigen Einsätze sind äußerst vielversprechend, auch wenn er beim letzten Spiel gegen Köln nur auf der Bank saß. Mit einer positiven Einstellung und der Unterstützung von Teamkollegen ist Eriksen bereit, in den kommenden Wochen auf sich aufmerksam zu machen und die Fans in der Volkswagen Arena zu begeistern.