Emden investiert 4,6 Millionen Euro in Schul- und Kita-Sanierungen!

Emden investiert 4,6 Millionen Euro in Schul- und Kita-Sanierungen!

Emden, Deutschland - In Emden wird es diesen Sommer ordentlich rundgehen. Die Stadt hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Schulen und Kindertagesstätten auf Vordermann zu bringen. Insgesamt fließen im Rahmen dieser Sanierungsmaßnahmen mindestens 4,6 Millionen Euro, wie NWZonline berichtet. Mit 13 betroffenen Schulen, darunter die Volkshochschule und Musikschule, ist dies ein ganz schöner Brocken an Arbeit, der hier während der Schulferien angegangen wird!

Das städtische Gebäudemanagement Emden (GME) hat viel vor. Die Maßnahmen reichen von grundlegenden Sanierungen bis hin zu kleinen Reparaturen. Besonders ins Auge fallen die großen Projekte, wie der Brandschutz und die Kernsanierung an der Förderschule, die bereits 1952 eröffnet wurde. Hier fällt ein großes Budget von 1,5 Millionen Euro ins Gewicht, mit einer Fertigstellung, die bis Juli 2026 angestreckt ist.

Sanierungsarbeiten im Detail

Doch was genau wird an den Schulen und Kitas gemacht? Die Liste der Maßnahmen ist lang und reicht von neuen WC-Trennwänden in der Kita am Burgplatz bis hin zur Reparatur des Windfangs in der Kita Transvaal. Der Grundschule Am Wall stehen beispielsweise 110.000 Euro für die Sanierung der Toilettenräume zur Verfügung, während in der Oberschule Borssum der Sporthalle ein Prallschutz und eine Nebentür für etwa 53.000 Euro verpasst werden.

  • Grundschule Grüner Weg: Brandschutz- und Kernsanierungen mit Gesamtkosten von 1,6 Millionen Euro.
  • IGS: Instandsetzung des Pausengartens.
  • Berufsbildende Schulen II: Sanierung der Obergeschosse.
  • Johannes-Althusius-Gymnasium: Erneuerung der Regenwasserleitung.

Hinzu kommen die zahlreichen Maßnahmen in den Kitas. Die Kita Schwabenstraße bekommt einen Anbau mit Umkleide und WC-Räumen, während die Kita Up Padd in Larrelt im September/Oktober mit neuen Spielgeräten aufwarten kann. Diese Vielfältigkeit an Arbeiten zeigt, dass die Stadt sich um das Wohl ihrer jüngsten Bürger:innen kümmert.

Investitionen für die Zukunft

Die Stadt hat jedoch nicht nur kurzfristige Pläne. Für die Jahre 2025 und 2026 sind Gesamtinvestitionen von ca. 80 Millionen Euro im Bereich Gebäudemanagement genehmigt worden. Hierzu wird auch auf die Eigenkapazitäten des GME zurückgegriffen, wo Maurer-, Maler- und Tischlerteams zum Einsatz kommen, um die Vorhaben voranzutreiben.

Experten sehen in der Sanierung von Schulimmobilien nicht nur eine notwendige Maßnahme, sondern auch eine lukrative Investitionsmöglichkeit. Laut einer Studie von PwC haben Schulimmobilien aufgrund der hohen Nettorenditen und des anhaltenden Sanierungsbedarfs das Potenzial, ein interessantes Investment zu sein. Für viele Kommunen ist die anstehende Investition jedoch eine große Herausforderung, weshalb zunehmend privatwirtschaftliche Partner gesucht werden.

Insgesamt zeigt sich, dass Emden viel vorhat – und das ist auch gut so! Die Investitionen in Schulen und Kitas kommen nicht nur der jetzigen, sondern auch künftigen Generationen zugute. Eine Stadt mit zukunftsorientierten Plänen kann nur gewinnen, auch wenn der Weg dorthin ein herausfordernder ist.

Details
OrtEmden, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)