Energie Cottbus feiert DFB-Pokal-Sensation gegen Hannover 96!

Energie Cottbus bezwingt Hannover 96 im DFB-Pokal am 16.08.2025 und erreicht die zweite Runde mit einem 1:0-Sieg.

Energie Cottbus bezwingt Hannover 96 im DFB-Pokal am 16.08.2025 und erreicht die zweite Runde mit einem 1:0-Sieg.
Energie Cottbus bezwingt Hannover 96 im DFB-Pokal am 16.08.2025 und erreicht die zweite Runde mit einem 1:0-Sieg.

Energie Cottbus feiert DFB-Pokal-Sensation gegen Hannover 96!

Der DFB-Pokal bringt in diesem Jahr Überraschungen, und eine davon wurde am 16. August 2025 in Cottbus gefeiert. Der Drittligist Energie Cottbus setzte sich im Duell gegen Hannover 96 mit 1:0 durch und erreichte somit erstmals seit 2013 die zweite Runde des Pokals. Ein wahrhaft bemerkenswerter Erfolg für die Mannschaft aus Brandenburg.

In einer spannenden Partie war es Tolcay Cigerci, der in der 12. Minute das entscheidende Tor erzielte. Die Cottbuser Fans waren aus dem Häuschen – und das aus gutem Grund. Die Mannschaft verteidigte voller Leidenschaft gegen die Angriffe der Hannoveraner, die zwar mehr Ballbesitz hatten, jedoch kaum nennenswerte Chancen kreieren konnten. Ein bemerkenswerter Moment ereignete sich in der 42. Minute, als Cottbus‘ Ersatzkeeper Alexander Sebald einen Foulelfmeter von Boris Tomiak parierte.

Der spannende Spielverlauf

In der zweiten Halbzeit versuchte Hannover alles, um zum Ausgleich zu kommen. Besonders Aseko Nkili hatte in der 63. Minute eine große Gelegenheit, scheiterte jedoch am starken Sebald, der über sich hinauswuchs. In der Nachspielzeit, beim Stand von 1:0, erzielte Benjamin Källman noch ein Tor für Hannover. Aber das freudige Jubeln wurde schnell von der Ernüchterung abgelöst, denn Källman stand im Abseits.

Mehrfach durften die Cottbuser Fans kurz vor Schluss bereits feiern, als sie dachten, der Schiedsrichter hätte das Spiel beendet. Doch der Unparteiische ließ die Partie weiterspielen, was die Nerven aller Beteiligten bis zum letzten Moment auf die Probe stellte.

Ein unerwarteter Held

Die Verletzung des Stammkeepers Elias Bethke beim Aufwärmen stellte die Cottbuser vor eine große Herausforderung. Alexander Sebald, der als Ersatzkeeper eingewechselt wurde, zeigte sich jedoch exzellent und sicherte seinem Team den Einzug in die nächste DFB-Pokalrunde. Diese finale Dramatik und der Mut der gesamten Mannschaft haben den Cottbuser Fußballfans einen unvergesslichen Abend beschert.

In den kommenden Tagen wird Cottbus sicherlich als der kleine Underdog gefeiert werden, der gegen die Erwartungen die große Überraschung im DFB-Pokal landete. Ein Beweis dafür, dass im Fußball alles möglich ist, wenn man nur an sich glaubt.

Mehr Informationen zu diesem sportlichen Highlight können Sie im Artikel von NWZonline nachlesen.