Timo Boll wird Markenbotschafter: Der neue Star beim BVB!

Timo Boll wird Markenbotschafter: Der neue Star beim BVB!
Was für ein aufregender Tag für Borussia Dortmund! Am 10. August 2025, im Rahmen der Saisoneröffnung vor einem erneuten spannenden Duell gegen Juventus Turin, verkündete der Verein die Zusammenarbeit mit dem legendären Tischtennis-Spieler Timo Boll. NWZonline berichtet, dass Boll, der kürzlich seine beeindruckende Karriere als siebenmaliger Olympiateilnehmer abgeschlossen hat, nun als Markenbotschafter für den BVB tätig wird.
Die Rolle des 44-jährigen ehemaligen Sportlers wird sich darauf konzentrieren, den asiatischen Markt zu erschließen. Dies ist ein ambitionierter Plan, den er mit Begeisterung annimmt. Im Gespräch mit BVB.de äußerte Boll, dass ihn eine Aufgabe beim BVB schon seit langem reizt.
Ein Herz für den BVB
Als bekennender Fan von Borussia Dortmund hat Timo Boll eine besondere Beziehung zum Verein. „Es war immer mein Herzensverein“, so Boll in einem Interview, in dem er seine lange Verbundenheit zum BVB heraushob. Neben seinem Engagement plant er, ein mehrwöchiges Praktikum beim Club zu absolvieren. Hier möchte er die verschiedenen Arbeitsbereiche sowohl im In- als auch im Ausland besser kennenlernen und tiefer ins Vereinsleben eintauchen, um so einen wertvollen Beitrag leisten zu können.
Die Entscheidung, einen Markenbotschafter aus der Welt des Tischtennissports zu gewinnen, ist für den BVB neu. Bisher waren in dieser Rolle überwiegend ehemalige Fußballspieler wie Karl-Heinz Riedle oder Roman Weidenfeller im Einsatz. Der BVB scheint jedoch ein gutes Händchen zu haben und zeigt mit dieser Entscheidung Weitblick, um neue Zielgruppen anzusprechen.
Neuigkeiten von der U23
Außerdem gibt es Neuigkeiten von der U23 des BVB: Heute gelang dem Team der erste Saisonsieg in der Regionalliga West mit einem 5:3 gegen die Sportfreunde Lotte. WDR stellte fest, dass das Spiel vor 1351 Zuschauern stattfand, darunter etwa 150 Anhänger aus Dortmund. Bennedikt Wüstenhagen stach dabei mit zwei Toren hervor und trug maßgeblich zum Erfolg bei.
Nachdem die Anfangsphase der Saison für den BVB nicht rund lief, war dieser Sieg umso wichtiger. Trainer Mike Tullberg hatte die Startelf verändert und auf eine variable Spielweise gesetzt. In einem spannenden Spiel gab es von beiden Seiten zahlreiche Highlights, unter anderem ein Eigentor und einige vergebene Chancen auf beiden Seiten.
Für die kommenden Wochen ist das nächste Aufeinandertreffen gegen den Wuppertaler SV am 17. August 2025 in Planung. Die Mannschaft hofft, an den Erfolg gegen Lotte anknüpfen zu können und ihr Spiel weiter zu steigern. Was denkt man in Dortmund über die Entwicklung der U23? Die Fans sind auf jeden Fall gespannt auf die nächsten Spiele!