VfB Lübeck kämpft sich zurück: 2:2 gegen Kickers Emden!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

VfB Lübeck spielt 2:2 gegen BSV Kickers Emden am 27. Oktober 2025 und beendet damit die Negativserie.

VfB Lübeck spielt 2:2 gegen BSV Kickers Emden am 27. Oktober 2025 und beendet damit die Negativserie.
VfB Lübeck spielt 2:2 gegen BSV Kickers Emden am 27. Oktober 2025 und beendet damit die Negativserie.

VfB Lübeck kämpft sich zurück: 2:2 gegen Kickers Emden!

Ein packendes Fußballspiel erlebten die Fans des VfB Lübeck am gestrigen Sonntag, als ihre Mannschaft gegen die BSV Kickers Emden in der Lohmühle ein 2:2-Unentschieden erzielte. Vor 2.892 Zuschauern wurde es bereits in der ersten Halbzeit turbulente zehn Minuten, als die Gäste in Führung gingen.

In der 11. Minute erzielte Tido Steffens das erste Tor für Emden, gefolgt von einem Kopfballtreffer von Felix Göttlicher in der 21. Minute, der das Spiel auf 0:2 stellte. Lübeck tat sich zunächst schwer, fand aber gegen Ende der ersten Halbzeit besser ins Spiel. Antonio Verinac brachte die Mannschaft kurz vor dem Halbzeitpfiff mit einem Anschlusstreffer in der 45. Minute zurück ins Spiel, nachdem er nach einer Ecke zur Stelle war.

Starke zweite Halbzeit und Aufholjagd

Nach dem Pausentee übernahm der VfB zunehmend die Kontrolle über das Spiel. In der 75. Minute war es erneut Verinac, der nach Vorarbeit von Pulido den verdienten Ausgleich erzielte. Lübeck drängte in der Schlussphase auf den Sieg, und Pulido hatte die beste Gelegenheit mit einem linken Distanzschuss, der jedoch nicht im Tor landete. Dieses Unentschieden war besonders wichtig, da es die Negativserie von vier Niederlagen in Folge beendete.

Nun richtet sich der Blick auf den nächsten Gegner: Am Freitag, den 31. Oktober, trifft der VfB Lübeck auf den FC Teutonia Ottensen. Die Mannschaft wird sicherlich alles daran setzen, um in diesem Heimspiel wieder auf die Siegesspur zu kommen.

Ein Blick über den Sport hinaus

Neben den spannenden Fußballereignissen in Lübeck gibt es auch erfreuliche Nachrichten aus der Welt der Museen. So informierte das Museum Boola Bardip in Perth (Australien) über neue barrierefreie Angebote. Der Zugang ist für alle Besucher erleichtert, mit sechs Aufzügen und Ausstattungen für Menschen mit speziellen Bedürfnissen. Der Informationsschalter bietet umfassende Dienstleistungen wie die Bereitstellung von Rollstühlen, und auch ein Elternraum ist vorhanden, der besonders für junge Familien eine großartige Unterstützung bietet.

Öffentliches WLAN und eine spezielle Quiet Hour für Menschen mit sensorischen Bedürfnissen runden das Angebot ab. Besonders eindrucksvoll sind die taktilen Karten und Braille-Besucherführer, die kostenlos am Informationsschalter erhältlich sind, um allen Besuchern eine bereichernde Erfahrung zu ermöglichen. Informationen zu speziellen Führungen sind ebenfalls erhältlich und können per E-Mail angefragt werden.

Während sich also der Sport in Lübeck positiv entwickelte, punkten auch die Kultur- und Bildungseinrichtungen weltweit mit ihren Angeboten. Die Botschaft ist klar: In beiden Bereichen wird auf eine inklusive und zugängliche Erfahrung Wert gelegt, die allen Menschen zugutekommt.