Volkslauf-Fieber im Nordwesten: Die besten Events der nächsten Wochen!

Volkslauf-Fieber im Nordwesten: Die besten Events der nächsten Wochen!
Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu, und im Nordwesten Deutschlands gibt es keinen besseren Grund, um in die Sportschuhe zu schlüpfen. Ab Ende August führt eine ganze Reihe von Volksläufen durch idyllische Landschaften und pulsierende Städte. Viele begeisterte Läuferinnen und Läufer haben sich bereits auf die bevorstehenden Events gefreut, während manch einer noch die letzten Anmeldungen einreichen kann.
Das erste Highlight steht am 22. August an, wenn der Hafenfestlauf in Barßel beginnt. Um 17 Uhr starten die Wettkämpfe in verschiedenen Distanzen: Für die Kleinsten gibt es die Bambiniläufe über 400 Meter, Schüler können sich im Schülerlauf über 1,8 km beweisen. Darüber hinaus bieten der 5 km Lauf, ein Nordic Walking Event in derselben Distanz und der 10 km Lauf für Erwachsenen eine solide Auswahl. Die Anmeldungen sind bis zum 20. August möglich, also rechtzeitig dran bleiben!
Vielfalt der Angebote
Am 23. August findet auch der Jever-Fun-Lauf statt. Hier können Sportbegeisterte verschiedene Distanzen in Angriff nehmen: Neben dem Bambinilauf über 500 Meter werden Schüler- und Hauptläufe auf 800 m, 5 km, 10 km sowie den Hauptlauf über 10 Meilen (ca. 16,1 km) angeboten. Parallel dazu gibt es den Emder Vielfaltslauf, der mit einem besonderen Fokus auf Inklusion lockt. Hier stehen Distanzen von 10 km, 5 km, sowie Schülerlauf (1,5 km) und Kinner-Loop (1 km) auf dem Programm.
Weiter geht’s am 29. August mit dem Festtagelauf in Münkeboe, bei dem Distanzen zwischen 5 km und 12 km angeboten werden, sowie dem Moorlauf in Lammertsfehn, wo die Teilnehmer auf 5 km laufen dürfen – allerdings ist hier die Teilnehmerzahl auf 100 Personen begrenzt. Am 7. September wird es dann besonders aufregend: Der Sommerlauf in Wardenburg und der Brückenlauf in Vechta bieten Läufen über mehrere Distanzen, während der Marathon in Bremerhaven die große Bühne für Langstreckenläufer bereithält.
Marathon Bremerhaven – Ein Event der Extraklasse
Der City Marathon Bremerhaven am 7. September wird ein echtes Highlight unter den laufbegeisterten Norddeutschen. Hier können Athleten zwischen verschiedenen Distanzen wählen: Neben dem klassischen Marathon über 42,195 km lockt auch der Halbmarathon, sowie 10 km und 5 km Läufe. Für Kinder gibt es sogar kürzere Distanzen von 800 m und 400 m, die kostenlos sind. Die Strecke führt durch den faszinierenden nördlichen Teil der Stadt, die Innenstadt und über den Deich mit atemberaubendem Blick auf die Nordsee – ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte.
Die Startgebühren variieren je nach Distanz. So kann man für die 10 km Läufe mit etwa 12,00 bis 25,00 Euro rechnen, während der Marathon zwischen 30,00 und 60,00 Euro liegt – eine lohnenswerte Investition für unbezahlbare Erinnerungen und ein ganz besonderes Lauferlebnis.
Die Schule des Lebens: Statistiken und mehr
Die Zahlen der vergangenen Jahre vermitteln einen spannenden Einblick in die Laufkultur des Landes. Statistiken zeigen, dass immer mehr Menschen den Weg in die Laufschuhe finden, doch die Einschläge der Corona-Pandemie sind nicht zu verleugnen. Laufmarkt stellt klar, dass einige Veranstaltungen abgesagt werden mussten oder nur Ersatzprogramme angeboten haben. Dennoch bleibt die Laufgemeinschaft stark und zeigt sich unerschütterlich. Insgesamt sind bereits einige Veranstaltungen für 2022 in Planung, und die Vorfreude auf Anmeldungen wächst stetig. Aufmerksamkeit und frühzeitige Anmeldungen sind gefragt, um am Puls der Zeit zu bleiben – eine gute Gelegenheit, um aktiv zu werden!
Zusammengefasst wird die kommende Zeit im Nordwesten ein wahres Fest für Läufer und jene, die es werden wollen. Eine breite Palette an Events von Barßel über Bremerhaven bis nach Vechta steht bevor. Je früher Sie sich anmelden, desto größer ist die Chance, das Vergnügen der Bewegung zu genießen – für Anfänger und Profis gleichermaßen. Machen Sie sich bereit, und vielleicht sieht man sich bei einem der zahlreichen Volksläufe!
Für weitere Informationen können Sie die NWZ, Marathon.de und Laufmarkt besuchen.