Familie erlebte unvergesslichen Tag im Zoo Hannover mit Krebspatientin Sabrina
Eine krebskranke Frau verbringt einen unvergesslichen Tag mit ihrer Familie im Zoo Hannover, unterstützt vom Wünschewagen Niedersachsen.

Familie erlebte unvergesslichen Tag im Zoo Hannover mit Krebspatientin Sabrina
In den letzten Tagen fand im Zoo Hannover ein ganz besonderes Ereignis statt, das Herzen berührte und unvergessliche Momente schenkte. Diesmal war es die Familie von Sabrina, einer alleinerziehenden Mutter, die mit ihren vier Kindern eine besondere Zeit im Zoo verbringen konnte. Diese gemeinsame Auszeit wurde durch den Wünschewagen Niedersachsen ermöglicht, der sich darauf spezialisiert hat, kranken Menschen Wunschaktionen zu erfüllen. News38 hat über die bewegenden Details dieser besonderen Begegnung berichtet.
Sabrina, Anfang vierzig, leidet an einer schweren Krebserkrankung und hat nur noch wenig Zeit. Ihre Familie steht an erster Stelle, und so wurde ein Tag im Zoo organisiert, damit sie unbeschwerte Stunden mit ihren Liebsten verbringen kann. Insgesamt 20 Personen – hauptsächlich enge Familienangehörige – genossen den Ausflug. Zwei Ehrenamtliche kümmerten sich um Sabrina, während sie durch den Zoo schritt und aufregende Abenteuer erlebte.
Ein unvergesslicher Tag im Zoo
Der Tag startete mit einer Bootsfahrt auf dem Sambesi, gefolgt von einem Besuch bei den Eisbären im Youkonbay. Ein Höhepunkt war ein Besuch am Affengehege, wo ein neugieriger Schimpanse sich zu Sabrina setzte und einen emotionalen Moment kreierte. Trotz der Schmerzen und des Unwohlseins, das sie während des Ausflugs verspürte, ignorierte Sabrina ihre Beschwerden und genoss jede Minute mit ihren Kindern, während sie eine Portion Nuggets verspeiste.
Am Ende des Tages, als die Sonne unterging und der Zoo seine Türen schloss, nahm Sabrina nicht nur die Erlebnisse mit, sondern auch ein Erinnerungsbild mit ihrer Familie, das nun ihren Nachttisch im Hospiz ziert. T-Online berichtete von einer weiteren bewegenden Geschichte, die zeigt, wie bedeutend solche Ausflüge für die Betroffenen sind.
Ein Besuch voller Emotionen
Eine frühere Tierpflegerin, die während ihrer Ausbildung in den 1970er Jahren im Zoo Hannover gearbeitet hat, kehrte ebenfalls zurück, trotz ihrer schweren Krebserkrankung. Durch den Wünschewagen Niedersachsen wurde auch ihr ein Besuch ermöglicht. Bei ihrer Ankunft wurde sie mit einer Rolltrage in den Zoo transportiert und war von den Veränderungen, die seither stattgefunden hatten, begeistert. Gemeinsam mit ihrer Schwester, deren Lebensgefährten sowie Ehrenamtlichen des ASB erkundete sie die ehemaligen Tiergehege, besonders die Löwen und Gorillas hinterließen bei ihr bleibenden Eindruck.
Der Besuch war für sie von großer Bedeutung – trotz der anstrengenden Schmerzen war die Freude über die Rückkehr zu ihrem alten Arbeitsplatz stark. Zum Abschied erhielt sie einen kleinen Plüschlöwen als Erinnerung. Diese besondere Action zeigt, wie wichtig es ist, solch eine Unterstützung zu leisten, wobei nicht nur Spenden für den Wünschewagen Niedersachsen nötig sind, sondern auch die Teilnahme an den Aktionen, die diese bewegenden Erlebnisse ermöglichen. Wer sich informieren möchte, wie man helfen kann, findet weitere Informationen auf der Website des Wünschewagens, wo auch Details zu steuerlichen Absetzmöglichkeiten von Spenden bereitgestellt werden: Wuenschewagen.de.