Ehrenamtliche Patenschaften: Ein Tag voller Tierische Freude in Essehof!

Ehrenamtliche Patenschaften: Ein Tag voller Tierische Freude in Essehof!

Gifhorn, Deutschland - In Gifhorn hat das Netzwerk Familienförderung mit einem spannenden Ausflug in den Tierpark Essehof für Freude bei den Kleinen gesorgt. Dort begaben sich sieben ehrenamtliche Paten mit ihren Patenkindern auf eine Entdeckungstour, die nicht nur Tierfütterungen, sondern auch viel Spielzeit auf dem nahegelegenen Spielplatz beinhaltete. Solche Erlebnisse sind ein Teil des Engagements des Netzwerks, das sich bemüht, Familien in schwierigen Zeiten zu unterstützen, indem es Patenschaften vermittelt. Wie waz-online.de berichtet, ist dies ein wichtiger Schritt, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

Das Netzwerk organisiert regelmäßige Treffen für die Patinnen und Paten, die alle vier bis sechs Wochen stattfinden. Hier können Erfahrungen ausgetauscht und neue Fähigkeiten erlernt werden. Aktuell werden noch Patinnen und Paten für ein Grundschulkind sowie ein jüngeres Kind in Wesendorf und für einen neunjährigen Buben aus Isenbüttel gesucht. Interessierte, die sich engagieren möchten, haben die Möglichkeit, sich beim Kinderschutzbund Gifhorn zu melden (Winkeler Straße 2b, info@kinderschutzbund-gf.de, Telefon: 05371-51919).

Paten mit Herz gesucht

Wer sich für eine Patenschaft interessiert, sollte Freude im Umgang mit Kindern, Einfühlungsvermögen, Verlässlichkeit und einen respektvollen Umgang mitbringen. Denn Patenschaften sind nicht nur wirkungsvoll, sie bieten auch die Möglichkeit, das eigene Leben durch das Engagement für ein Kind nachhaltig zu bereichern. Das [Bundesfamilienministerium](https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/engagement-staerken/menschen-staerken-menschen/patenschaften) fördert das Programm „Menschen stärken Menschen“, das bürgerschaftliches Engagement unterstützt, indem es Patenschaften vermittelt und Menschen in benachteiligenden Lebenssituationen hilft.

Das Patenschaftsprogramm umfasst verschiedene Bereiche, wie beispielsweise Lesepatenschaften, Hausaufgabenhilfe und Freizeitaktivitäten. Ziel ist es, gesellschaftliche Teilhabechancen zu verbessern und Bildungsgerechtigkeit zu fördern. Interessierte sollten sich im Vorfeld über die Voraussetzungen informieren, wie zum Beispiel ein polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge sowie Verantwortungsbewusstsein und Verbindlichkeit.

Tierische Freunde im Essehof

Aber nicht nur menschliche Patenschaften blühen in der Region. Auch der Tierpark Essehof bietet unter dem Motto „Tierische Freunde“ Patenschaften an. Für ab 25 Euro jährlich können Paten für alle Tiergruppen von Alpakas bis Zebras eintreten. Diese Patenschaften unterstützen nicht nur die Tiere, sondern auch Neu- und Umbaumaßnahmen im Park. Paten werden namentlich auf der Website und im Park erwähnt, erhalten eine personalisierte Patenschaftsurkunde und erleben die Freude, einen wertvollen Beitrag zur artgerechten Tierhaltung zu leisten.

In einer Zeit, in der Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung mehr denn je gefragt sind, zeigen Initiativen wie die in Gifhorn und der Tierpark Essehof, wie viel Freude und Sinn das Engagement für andere bringen kann. Wer also ein gutes Händchen für Kinder oder Tiere hat, sollte die Initiative ergreifen und sich informieren – denn die Möglichkeiten sind vielfältig und die Belohnung groß.

Details
OrtGifhorn, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)