Europäisches Filmfestival in Meinersen: Freier Eintritt und spannende Filme!
Das Europäische Filmfestival der Generationen in Meinersen bietet kostenfreie Filmvorführungen vom 1. Oktober bis 30. November 2025.

Europäisches Filmfestival in Meinersen: Freier Eintritt und spannende Filme!
In diesem Jahr wird die Samtgemeinde Meinersen erneut zur Bühne des Europäischen Filmfestivals der Generationen und das bereits zum dritten Mal. Vom 11. bis zum 20. November finden an vier verschiedenen Orten in Meinersen filmische Begegnungen statt, die nicht nur unterhalten, sondern auch zum Dialog anregen sollen. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist dabei frei, was die Willkommenskultur fördert und Menschen jeden Alters anzieht. Wie waz-online berichtet, wird das Festival bundesweit vom 1. Oktober bis 30. November durchgeführt und umfasst über 400 Veranstaltungen an mehr als 260 Orten.
Das Ziel des Festivals ist klar: Es soll den Austausch zwischen Bürgern, Kulturen und Generationen fördern. Ein Anliegen, das auch auf der Webseite des Festivals aufgerufen wird. Dort heißt es, dass Filme eine wunderbare Gelegenheit bieten, Lebenswelten aus neuen Perspektiven zu betrachten. Wie das Festival der Generationen weiter betont, steht der kreative Austausch zwischen verschiedenen Altersgruppen im Mittelpunkt der Veranstaltungen, was in der aktuellen Gesellschaft von großer Bedeutung ist.
Filmvorführungen in Meinersen
In diesem Jahr erwartet die Besucher in Meinersen eine abwechslungsreiche Auswahl an Filmen:
- „Im Taxi mit Madeleine“: Ein französischer Film, der am 11. November um 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Leiferde gezeigt wird.
- „Sein letztes Rennen“: Ein bewegender Spielfilm über einen ehemaligen Marathonläufer, der am 13. November um 18 Uhr im Haus der Vereine Hillerse zu sehen ist.
- „Ich, Daniel Blake“: Dieser Film über den Kampf um Sozialhilfe wird am 18. November um 18 Uhr im Kompetenznetzwerk Müden präsentiert.
- „Monsieur Pierre geht online“: Eine melodramatische Komödie über digitale Inklusion, die am 20. November um 18 Uhr im Kulturzentrum Meinersen aufgeführt wird.
Die Teilnahme wird ab 14 Jahren empfohlen. Für ein rundum gelungenes Erlebnis sorgt das Festivalteam mit kostenlosen Snacks und Getränken während der Veranstaltungen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann eine Ticketreservierung bei Tatjana Schmidt vornehmen, erreichbar per E-Mail unter tatjana.schmidt@sg-meinersen.de oder telefonisch unter (0 53 72) 89 515.
Ein Festival für alle Generationen
Das Europäische Filmfestival der Generationen wird nicht nur in Meinersen gefeiert, sondern findet auch in anderen Städten statt, wie beispielsweise in Teltow. Dort wird am 22. November eine Veranstaltung mit dem Film „Die Schüler der Madame Anne“ abgehalten, die durch einen kurzen Vortrag einer Zeitzeugin des Holocaust ergänzt wird. Auch diese Veranstaltung feiert den interkulturellen Dialog und die historische Auseinandersetzung, ähnlich wie es in Teltow praktiziert wird.
So wird die Filmreihe in Meinersen und überregional zu einem wichtigen öffentlichen Raum für Begegnungen und Austausch. Wer Interesse an kulturellen Vielfalt hat und neue Perspektiven entdecken möchte, sollte sich dieses Festival nicht entgehen lassen.