Kreisfeuerwehr Gifhorn trauert um Pressesprecher Torben Niehs
Die Kreisfeuerwehr Gifhorn trauert um Pressesprecher Torben Niehs, der im Alter von 38 Jahren verstorben ist.

Kreisfeuerwehr Gifhorn trauert um Pressesprecher Torben Niehs
In einer Zeit voller Herausforderungen und großer Einsätze, hat die Kreisfeuerwehr Gifhorn einen schweren Verlust zu beklagen. Der Pressesprecher Torben Niehs ist am 14. September 2025 im Alter von 38 Jahren in Osloß verstorben. Ein Verlust, der nicht nur die Feuerwehr, sondern auch die gesamte Gemeinde erschüttert. Niehs war seit Anfang 2022 Teil der Pressestelle der Kreisfeuerwehr Gifhorn und hat sich in dieser Zeit durch sein Engagement und seine Verlässlichkeit hervorgetan. Er war für den gesamten Landkreis aktiv, mit einer besonderen Basis im Boldecker Land und der Samtgemeinde Brome. WAZ berichtet, er begleitete zahlreiche Einsatzlagen, darunter das verheerende Hochwasser im Dezember 2023 und das dramatische Güterzugunglück in Leiferde im November 2022.
Sein Talent für die Öffentlichkeitsarbeit zeigte sich in der Vielzahl an Lage- und Einsatzberichten, die er verfasste. Torben Niehs war nicht nur als Autor tätig, sondern auch als Fotograf, stets bemüht, die Arbeit der Feuerwehr in einem positiven Licht darzustellen. Die Kreisbrandmeister Jens Dieckmann und Kai Plankemann würdigten seine Fähigkeiten und seinen unermüdlichen Einsatz für die Allgemeinheit. Er hatte die Gabe, Ereignisse verständlich einzuordnen und die Menschen mit seinem charmanten Wesen zu erreichen. Boldecker Land beschreibt ihn als ruhig und ideenreich, immer mit einem Lächeln, das Zuversicht und Sicherheit vermittelte.
Ein herzliches Andenken
Die Erinnerung an Torben Niehs wird weiterhin in den Herzen seiner Kolleg:innen und der gesamten Gemeinde lebendig bleiben. Tobias J. Nadjib, Leiter der Pressestelle, äußerte sich tief bewegt über den Verlust eines talentierten und herzlichen Freundes. „Wir werden ihn in unserer Arbeit und in unseren Herzen weitertragen“, so Nadjib in einer emotionalen Ansprache. Die Kreisfeuerwehr Gifhorn spricht der Familie und den Angehörigen ihr aufrichtiges Mitgefühl aus und wird sein Andenken in Ehren halten.
Die Nachricht von seinem Tod hat in der Gemeinde Wellen der Trauer ausgelöst, während viele Menschen sich daran erinnern, wie Niehs die Feuerwehrarbeit prägte und mit seiner offenen Art ein Gefühl von Vertrauen schaffte. In dieser schweren Zeit gilt es, zusammenzustehen und die Werte der Zusammenarbeit und des Miteinanders hochzuhalten, für die Torben Niehs stets ein Vorbild war.
Die Kreisfeuerwehr hat nicht nur einen engagierten Pressesprecher verloren, sondern einen Menschen, der als Licht in der Dunkelheit galt. Möge sein Erbe in den vielen Einsätzen und den Herzen der Menschen weiterleben.