Bad Bevensen: ICE-Halte verschwinden – Ein Verlust für die Kurstadt!
Uelzen verliert wichtige ICE-Anbindungen, während Bad Bevensen ab Dezember 2025 keine Fernzüge mehr erhält. Verkehrsentwicklungen und Hintergründe.

Bad Bevensen: ICE-Halte verschwinden – Ein Verlust für die Kurstadt!
Bad Bevensen steht vor einer großen Veränderung im Bahnverkehr. Ab dem 14. Dezember 2025 wird die Stadt alle ICE-Halte verlieren, wie AZ Online berichtet. Die Deutsche Bahn hat entschieden, die Kurstadt aus dem Fernverkehr zu streichen, was für viele Pendler und Reisende erhebliche Konsequenzen haben wird. Der Grund für diese drastische Maßnahme ist die laut Bahn “sehr schwache Nutzung” der ICE-Station in Bad Bevensen.
Stadtdirektor Martin Feller erhielt am Freitagmorgen die Nachricht von der Bahn und war sichtlich enttäuscht über die Kommunikationspolitik des Unternehmens. In einer ersten Reaktion betonte er die bedeutende Rolle der Erreichbarkeit für Bad Bevensen, die Touristen und Anwohner gleichermaßen betrifft. Momentan gibt es noch vier ICE-Züge, die regelmäßig in der Stadt halten, darunter eine Verbindung von Hamburg-Altona nach Karlsruhe mit Abfahrt um 7.05 Uhr und eine andere von Kassel-Wilhelmshöhe nach Hamburg-Altona, die um 8.49 Uhr startet.
Historischer Rückblick und aktuelle Verbindung
Interessanterweise hielten im Jahr 2019 noch fünf ICE und ein IC in Bad Bevensen, doch durch die Sperrung der Schnellfahrstrecke Hannover–Göttingen fielen diese Verbindungen weg. Die Situation hat sich seither nur verschlechtert. Im Oktober 2023 hatte die Bahn die Streichung der ICE-Halte noch vehement dementiert, was die jüngsten Ankündigungen umso überraschender macht. Auch die Direktverbindungen von Hamburg nach Oberstdorf und Berchtesgaden, die in Uelzen Halt machten, werden eingestellt. Uelzen hingegen erhält ab Dezember 2025 einen Halt der ICE-Linie von Hamburg-Dammtor über Hannover und Frankfurt nach Basel.
Lokale Infrastruktur und zukünftige Perspektiven
Während Bad Bevensen im Fernverkehr an Bedeutung verliert, bleibt der lokale Nahverkehr nicht unberührt. Züge des Metronom werden auch weiterhin in Bad Bevensen halten, was die Mobilität der Bürger und Gäste zumindest teilweise sichert. Eine zuverlässige Informationsquelle für Reisende bietet der Bahnhof Bad Bevensen, der umfassende Echtzeitinformationen zu Abfahrten, Ankünften und Zugverspätungen bereitstellt. Der Bahnhof Abfahrt zeigt nicht nur aktuelle Daten, sondern erleichtert darüber hinaus das Finden von Informationen zu umliegenden Bahnhöfen.
Für die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs in Deutschland gibt es interessante Entwicklungen. Laut den Daten von Destatis
Für Bad Bevensen ist die Streichung der ICE-Halte zwar ein schwerer Schlag. Aber der Nahverkehr hat durchaus seine Stärken und Möglichkeiten, um die Erreichbarkeit der Kurstadt zu unterstützen. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich die Bürger und Reisenden auf diese Veränderungen einstellen.