Nahverkehr im Kreis Gifhorn: Staus zu Seen trotz Umfrage-Wünschen!

Nahverkehr im Kreis Gifhorn: Staus zu Seen trotz Umfrage-Wünschen!

Tankumsee, Deutschland - Es ist heiß in Norddeutschland, und die Seen Tankumsee und Bernsteinsee werden von zahlreichen Menschen besucht, um der Hitze zu entkommen. Doch die Busanbindung an diese beliebten Ausflugsziele könnte besser nicht sein. Im Kreis Gifhorn müssen die Besucher immer wieder feststellen, dass es an praktikablen öffentlichen Verkehrsanbindungen fehlt. Während an sonnigen Tagen gerade bei besonderen Events am Tankumsee oft Staus entstehen, bleibt der Nahverkehr hinter den Erwartungen der Bürger zurück. Eine aktuelle Umfrage zum AZ-Mobilitätskompass zeigt, dass 75,1 % der Teilnehmenden ein verbessertes Nahverkehrsangebot fordern. Besonders ins Gewicht fällt der Wunsch nach kostenlosem Nahverkehr, den 52,7 % der Befragten unterstützen. Deutlicher könnte die Botschaft kaum sein: Viele Menschen wünschen sich eine bessere Erreichbarkeit der Erholungsgebiete im ÖPNV.

Derzeit besteht am Tankumsee lediglich eine Anbindung durch ein Anruflinientaxi, das an Wochenenden und in den Ferien alle 60 Minuten fährt, jedoch mindestens eine Stunde im Voraus bestellt werden muss. Dies ist für spontane Ausflüge eher unpraktisch. Anders sieht es am Bernsteinsee aus; dieser ist an die Buslinie 172 angebunden, die regelmäßig an Werktagen verkehrt. An den Wochenenden bringt die Verbindung im Zwei-Stunden-Takt die Ausflügler dorthin. Allerdings sind beide Seen für viele Besucher eher mit dem eigenen Auto oder dem Fahrrad erreichbar, was die Meinung des Landkreises zur aktuellen Nahverkehrssituation untermauert. Der Landkreis Gifhorn selbst sieht keine Notwendigkeit für Verbesserungen im Busangebot, da die Seen seiner Meinung nach bereits gut mit dem ÖPNV erreichbar seien.

Barriefreiheit und Kostenfaktor

Ein Lichtblick am Tankumsee: Nach den Sommerferien wird die Haltestelle „Tankumsee Seehotel“ für rund 30.000 Euro barrierefrei umgebaut. Dieser Umbau wird von der Landesnahverkehrsgesellschaft sowie vom Regionalverband gefördert. Doch trotz solcher Maßnahmen bleibt die Nachfrage nach Busverbindungen stark wetterabhängig. Viele potenzielle Fahrgäste sind nicht bereit, den Bus zu nutzen, da sie sich aus dem Heimatort mit dem eigenen Fahrzeug auf den Weg zum See machen. Ein Blick auf die aktuellen Trends im öffentlichen Nahverkehr zeigt, dass die Nutzung in Deutschland 2023 noch unter den Werten von 2019 liegt, was bei der Suche nach Lösungen für den Kreis Gifhorn zu bedenken ist. Das Deutschlandticket, das im Mai 2023 eingeführt wurde, bietet zwar einen günstigen Zugang zu Bus und Bahn, aber ob die Menschen auch bereit sind, ihre Gewohnheiten zu ändern und auf den ÖPNV umzusteigen, steht in den Sternen.

Der Landkreis wird finanziell durch Herausforderungen belastet, was eine dauerhafte Busanbindung am Tankumsee erschwert. Trotz der positiven Entwicklungen, die der ÖPNV mit zeitgemäßen Angeboten verspricht, sorgt die Knappheit an Fördermitteln dafür, dass die Umsetzung von Verbesserungen oft in der Warteschleife bleibt.

Die Sicht der Bürger

Was ist also die Lösung? Der Bürgerbeirat und die Bürgerinitiative am Tankumsee sehen hier großen Handlungsbedarf. Anwohner und Besucher wissen, dass ein schlagkräftiger Nahverkehr nicht nur zur Entlastung der Straßen beiträgt, sondern auch umweltfreundlichere Optionen für alle schafft. Mit einem verstärkten Busangebot könnte man dem Wunsch der Mehrheit nach einem zeitgemäßen öffentlichen Verkehr gerecht werden. Die Frage bleibt, ob es den Verantwortlichen des Landkreises Gifhorn gelingt, hier ins Handeln zu kommen. Schließlich verlangen die Bewohner nicht viel: nur ein bisschen mehr Flexibilität und ein paar mehr Möglichkeiten, um die Erholungsgebiete zu erreichen. Da ist definitiv noch Luft nach oben, um den Sommer zu genießen und gleichzeitig den Verkehr auf ein Minimum zu reduzieren.

Zusammenfassend bleibt zu sagen: Der Tankumsee und der Bernsteinsee sind heiß begehrt, doch ohne eine bessere Anbindung wird es schwer, die Vielfalt der Natur in der Region wirklich zu genießen. Die Zukunft des Nahverkehrs muss jetzt dringend in den Fokus gerückt werden.

Mehr Informationen zum Thema erhalten Sie auf WAZ Online, oder auf der Webseite des Tankumsees. Für Statistiken und weiterführende Informationen zum öffentlichen Nahverkehr besuchen Sie die Statista-Seite.

Details
OrtTankumsee, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)