Vom Schatten der Krankheit zu Goldmedaillen – Lida Goertz triumphiert!

Lida Goertz gewinnt nach Lebertransplantation Medaillen bei den World Transplant Games 2023 in Dresden. Organspende verdienen Aufmerksamkeit.

Lida Goertz gewinnt nach Lebertransplantation Medaillen bei den World Transplant Games 2023 in Dresden. Organspende verdienen Aufmerksamkeit.
Lida Goertz gewinnt nach Lebertransplantation Medaillen bei den World Transplant Games 2023 in Dresden. Organspende verdienen Aufmerksamkeit.

Vom Schatten der Krankheit zu Goldmedaillen – Lida Goertz triumphiert!

In Gifhorn gibt es Grund zur Freude! Lida Goertz, eine bemerkenswerte junge Frau, hat nicht nur den Kampf um ihr Leben gewonnen, sondern auch eine bemerkenswerte Leistung im Sport vollbracht. Im Alter von 14 Jahren wurde bei ihr ein angeborener Gendefekt diagnostiziert, der eine übermäßige Thrombozytenproduktion zur Folge hatte. Mit 18 Jahren, im Jahr 2010, war sie in akuter Lebensgefahr und benötigte dringend ein Spenderorgan für eine Lebertransplantation. Glücklicherweise erhielt sie nur zwei Wochen später ein passendes Organ, denn eine Lebendspende kam aufgrund der Notwendigkeit eines kompletten Organs nicht in Frage.

„Es ist ein Geschenk, das mein Leben gerettet hat“, betont Lida mit großer Dankbarkeit. Nach der Transplantation musste sie sich einer Reihe von Operationen unterziehen, um ihre Gesundheit wiederherzustellen. Indes, sie feiert nun zwei Geburtstage jährlich: den Tag ihrer Geburt und den Tag ihrer Transplantation. Lida muss regelmäßig zur Blutkontrolle und mindestens einmal im Jahr zum Ultraschall, um sicherzustellen, dass alles in bester Ordnung bleibt.

Sportliche Meisterleistungen nach der Transplantation

Die Lebensfreude hat sie zurückgewonnen, und so ist Lida Goertz wieder aktiv im Sport. Vom 17. bis 24. August 2023 wird sie an den World Transplant Games (WTG) in Dresden teilnehmen, wo sie in vier Disziplinen an den Start geht: Badminton, Laufen, Schwimmen und Darts. Ihre Trainingsroutine ist beeindruckend und umfasst Schwimmen, Krafttraining und Darts, was sich bereits ausgezahlt hat. Lida hat kürzlich bei den Deutschen Meisterschaften Bronze im Badminton-Einzel und im Darts gewonnen.

„Die WTG 2023 sind mein erster internationaler Wettkampf“, berichtet sie voller Vorfreude. Hier haben sich 51 Nationen mit etwa 2200 Teilnehmern angemeldet. Diese Spiele sind nicht nur eine Plattform für den Amateursport, sondern auch ein wichtiges Zeichen für die Organspende, betont Lida, die Mitglied im Verein TransDia-Sport ist, который поддерживает спорт для трансплантированных людей и пациентов на диализе.

Ein Aufruf zur Organspende

Ein zentrales Anliegen von Lida ist die Aufklärung über Organspenden. Sie erinnert eindringlich daran, dass es in Deutschland nicht genügend Spender gibt. Stand zum Jahreswechsel waren 8.575 Menschen auf der Warteliste für Organspenden, während im vergangenen Jahr nur 953 Spender zur Verfügung standen. Dieser Missstand lässt Lida nicht los, denn sie sieht die Notwendigkeit, sich weiterhin intensiv mit diesem Thema auseinanderzusetzen.

Lida Goertz ist ein Beispiel für den unermüdlichen Willen und die Lebensfreude, die nach einer Transplantation wiederentdeckt werden können. Sie zeigt, dass das Leben nach einer organischen Transplantation voller Möglichkeiten steckt, und dass Sport eine wichtige Rolle bei der Wiedererlangung der Gesundheit und des Wohlbefindens spielt. Die World Transplant Games sind nicht nur ein Wettkampf, sondern auch ein Lauf für das Leben, das durch die Entscheidungen anderer Menschen gerettet wurde.

Vielleicht inspiriert ihre Geschichte auch Dich, genauer über das Thema Organspende nachzudenken und ein Stück dazu beizutragen, dass die Wartelisten geschmälert werden, um denjenigen, die ein neues Leben suchen, Hoffnung zu schenken.