Duderstadt feiert ein Apfeljahr voller Überraschungen - Jetzt zuschlagen!
Erleben Sie den Eichsfelder Apfel- und Birnenmarkt in Duderstadt am 27. und 28. September 2025 – voller regionaler Köstlichkeiten und Aktionen!

Duderstadt feiert ein Apfeljahr voller Überraschungen - Jetzt zuschlagen!
Was für ein Fest der Sinne! Am kommenden Wochenende wird Duderstadt zum Schauplatz des traditionellen Apfel- und Birnenmarkts, der sich in diesem Jahr als eine wahre Genussreise für die Besucher präsentieren wird. Der Markt findet am 27. und 28. September 2025 in der Marktstraße statt und öffnet am Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr sowie am Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr. Freundliche Temperaturen und ein strahlender Sonnenschein laden dazu ein, die herbstlichen Köstlichkeiten in vollen Zügen zu genießen.
„Ein sehr gutes Obstjahr“, so lauten die einhelligen Stimmen der Aussteller, die mit zufriedenen Gesichtern auf die Ernte blicken. So werden die Besucher mit einer bunten Auswahl an Äpfeln und Birnen verwöhnt. Dorothea Witte und Fabienne Kantiotis von der Heinz-Sielmann-Stiftung sorgen für kulinarische Höhepunkte mit ihrem vielfältigen Sortiment, das neben Apfelsaft auch Apfelgelee umfasst. Die kleinen Gäste können sich beim Apfeldruck kreativ austoben und eigene Taschen gestalten.
Leckereien und Erzeugnisse aus der Region
Inmitten des bunten Treibens präsentiert Jonas Leibeling von der Gärtnerei Leibeling in Worbis seine fünf Apfelsorten und zwei Birnensorten. Besonders im Rennen um die beliebteste Sorte ist „Elster“, die hoch im Kurs steht. Auch der Seniorchef Franz-Josef Wiegmann verkauft Äpfel aus Hilkerode und erinnert damit an seine Leidenschaft, als er über 700 Apfelbäume pflanzte. Matthias Grünewald von der Baumschule Grünewald bringt beeindruckende 1000 Kilogramm Äpfel und Birnen in unterschiedlichsten Varianten mit, wobei alte Sorten wie „Gravensteiner“ besonders nachgefragt werden.
Der Markt ist nicht nur eine gastronomische Attraktion. Neben dem Obst gibt es auch Kunsthandwerk zu bewundern. Für Unterhaltung der kleinen Besucher sorgt ein Kinderkarussell und ein Bällebad, das für viel Spaß sorgt. Die Marktbesucher haben die Möglichkeit, ihre eigenen Äpfel oder Birnen zur Bestimmung mitzubringen, was die Pomologen des Vereins besonders aktiv macht: Lange Warteschlangen zeugen vom großen Interesse an der Identifikation der zahlreichen Sorten.
Grüner Daumen und Umweltschutz
Bürgermeister Thorsten Feike hat einen wichtigen Appell an die Bevölkerung: „Die Äpfel von öffentlichen Grünflächen dürfen gerne gepflückt werden!“ Damit ruft er dazu auf, das Potenzial der städtischen Obstbäume zu nutzen. So wird nicht nur die Biodiversität gefördert, der Markt unterstützt auch die Nachbarschaft und Gemeinschaft.
Der Eichsfelder Apfel- und Birnenmarkt wird vom Treffpunkt Stadtmarketing Duderstadt e. V. veranstaltet und bietet ein tolles Rahmenprogramm. Besucher dürfen sich auf zahlreiche Informationen zu neuen Gartengeräten und Maschinen freuen, die für Gartenliebhaber sicherlich von Interesse sind. Und während die Einzelhändler in Duderstadt am langen Einkaufssamstag bis 18:00 Uhr und am verkaufsoffenen Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet haben, gibt es auch die Möglichkeit, den Markt gleich für einen Einkaufsbummel zu nutzen.
Na, wenn das nicht ein Grund ist, das Wochenende in Duderstadt zu verbringen! Genießen Sie die Vielfalt und die herzliche Atmosphäre, die der Apfel- und Birnenmarkt zu bieten hat. Weitere Informationen können Sie auf den Webseiten Göttinger Tageblatt, Herbstfest International und Pomologen Verein nachlesen.