Großbrand in Osterode: Supermarkt und Schule betroffen - Millionen-Schaden!
Ein Großbrand in der Innenstadt von Osterode (Landkreis Göttingen) am 13.10.2025 beschädigte einen Supermarkt und angrenzende Gebäude.

Großbrand in Osterode: Supermarkt und Schule betroffen - Millionen-Schaden!
In Osterode am Harz ist es am Sonntag, den 13. Oktober 2025, zu einem verheerenden Brand gekommen, der die Innenstadt in Aufregung versetzt hat. Laut NDR brach das Feuer gegen 5 Uhr morgens im hinteren Teil eines Supermarktes aus und breitete sich rasch auf das gesamte Gebäude aus. Die Polizei schätzt den Schaden auf mehrere Millionen Euro, wobei der Supermarkt vollständig ausbrannte. Auch eine angrenzende Schule blieb von dem Inferno nicht unberührt; Fenster wurden dabei beschädigt.
Vor Ort war die Feuerwehr schnell im Einsatz und evakuierte mehrere nahegelegene Häuser. Anwohner erhielten Warnmeldungen, in denen sie aufgefordert wurden, Fenster und Türen geschlossen zu halten und Lüftungen sowie Klimaanlagen abzuschalten. Zudem wurde geraten, den Aufenthalt im Freien zu vermeiden. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, was die Anwohner und Rettungskräfte erleichtert hat.
Brandursache bleibt unklar
Die Ursache des Brandes ist bislang nicht bekannt. Brandermittler sollen am Montag eine Untersuchung einleiten, um auf die Spur des Feuers zu kommen. In der Vergangenheit hatte es bereits einen Brand in Osterode gegeben, wie etwa im Hinterhof eines Autohandels in der Bahnhofstraße, wo im Juli 2025 mehrere Fahrzeuge in Brand geraten waren. Auch damals gab es keine Verletzten oder Schäden an angrenzenden Gebäuden, doch die Polizei stellte fest, dass ein technischer Defekt an einem der Fahrzeuge verantwortlich gewesen war, wie die Presseportal berichtet.
Die Situation in Deutschland insgesamt ist in Bezug auf Brandschutz und Brände recht komplex, da es keine umfassende und einheitliche Brandstatistik gibt. Wie FeuerTrutz anmerkt, könnten genaue Daten zur Verbesserung des Brandschutzes beitragen. Dies ist besonders wichtig, um solche Vorfälle in Zukunft besser zu verhindern und die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.
Die Ereignisse in Osterode zeigen einmal mehr, wie schnell ein Brand entstehen und welche verheerenden Auswirkungen er haben kann. Der schnelle Einsatz der Feuerwehr und die rechtzeitige Evakuierung der Anwohner haben Schlimmeres verhindert. Die Bürger hoffen nun auf schnelle Klarheit über die Ursache des Feuers, während die Stadt sich auf die Wiederherstellung ihrer beschädigten Infrastruktur konzentrieren muss.