DJK II feiert späten Sieg – VfV dominiert im Kellerduell!
Am 13.10.2025 siegte VfV Borussia Hildesheim klar gegen SG Wohldenberg/Ambergau. DJK II triumphiert spät gegen Sehlem/Westfeld.

DJK II feiert späten Sieg – VfV dominiert im Kellerduell!
Am 8. Spieltag der Kreisliga fanden in Norddeutschland spannende Begegnungen statt, die die Zuschauer kräftig auf Trab hielten. Gleich mehrere Heimspiele brachten nicht nur imponerende Leistungen, sondern auch einige Überraschungen.
Der VfV Borussia 06 Hildesheim war der große Gewinner des Samstags. Mit einem klaren 3:0-Sieg gegen die SG Wohldenberg/Ambergau überzeugten die Hildesheimer auf ganzer Linie. Lilli Frömke setzte bereits in der 3. Minute mit einem Freistoß den ersten Treffer des Spiels und sorgte für einen imposanten Auftakt. In der 54. Minute erhöhte Zehra Atas auf 2:0, während Oliwia Weronika in der 57. Minute per Kopfball den Schlusspunkt setzte. Die Defensive der Gastgeber blieb bis zum Schluss stabil und sicherte sich damit einen verdienten Sieg. Sportnews Hildesheim berichtet, dass der VfV durch diesen Sieg die Möglichkeit hat, sich in der Tabelle weiter nach oben zu kämpfen.
Drama bei DJK BW Hildesheim II
Eine andere packende Partie bot das Duell zwischen DJK BW Hildesheim II und SG Sehlem/Westfeld. Hier fiel das einzige Tor des Spiels erst in der 84. Minute, als Phoebe-Sophie Thom für DJK das entscheidende 1:0 erzielte. Ein Sieg, der in der Schlussphase des Spiels zustande kam und somit für große Freude bei den heimischen Fans sorgte. In dieser hart umkämpften Begegnung zeigte der Hildesheimer Nachwuchs viel Kampfgeist und wurden am Ende belohnt, was ihnen einen wertvollen Platz in der Tabelle sichert.
TSV Föhrste überzeugt
Der TSV Föhrste hingegen trat gegen den 1. FC Sarstedt II an und konnte ebenfalls mit einem 3:0-Sieg glänzen. Nach einem Eigentor in der 52. Minute schien der Weg für die Föhrster geebnet. Finja Wilkening war in einer glänzenden Form und sorgte mit zwei Toren in der 54. und 61. Minute für den Schlusspunkt in einem einseitigen Spiel, das die Zuschauer in der heimischen Arena begeisterte.
Die lebhafte Atmosphäre und die spannenden Spiele zeigen, dass die Kreisliga auch weiterhin richtig interessant bleibt. Wer auf dem Laufenden bleiben möchte, findet aktuelle Informationen und Tabellen auf Plattformen wie FUSSBALL.de sowie kicker.de, die umfassende Einblicke in die Welt des Amateurfußballs bieten.