Mittelaltermarkt Spectaculum: Große Zeitreise am Hagenberg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie das Spectaculum-Mittelaltermarkt in Göttingen am 13. und 14. September 2025 – ein Fest für Familien und Geschichtsinteressierte!

Erleben Sie das Spectaculum-Mittelaltermarkt in Göttingen am 13. und 14. September 2025 – ein Fest für Familien und Geschichtsinteressierte!
Erleben Sie das Spectaculum-Mittelaltermarkt in Göttingen am 13. und 14. September 2025 – ein Fest für Familien und Geschichtsinteressierte!

Mittelaltermarkt Spectaculum: Große Zeitreise am Hagenberg!

Die Zeitreise zurück ins Mittelalter ist für viele ein wahrhaftiges Vergnügen. Am 13. und 14. September 2025 erwartet die Stadt Göttingen, mit etwa 119.000 Einwohnern bekannt für ihre Universität und reichhaltige Geschichte, ein ganz besonderes Ereignis: das zweite Mittelaltermarkt „Spectaculum“ auf dem Hagenberg, einer historischen Stätte, die einst der Burgplatz war. Der Anlass dieses Spektakels ist das Gedenken an Kaiser Heinrich II., der vor 1000 Jahren in Göttingen verstarb. Bereits ab Sonntag um 11 Uhr öffnet das Event, das diesen geschichtsträchtigen Moment würdigt, seine Tore. Der Eintritt ist frei und richtet sich an Familien, Geschichtsinteressierte und Mittelalterfans, die Neugierigen stehen die Türen ebenfalls weit offen.

Wie die Katholische Kirche Göttingen berichtet, wird der Tag mit einem ökumenischen Gottesdienst auf der Festwiese eröffnet, begleitet von den Klängen des Posaunenchores und der Band Soulfroot. Das Hauptthema des Marktes, „Eine Zeitreise – vor 1001 Jahren“, wird die Besucher nicht nur optisch fesseln, sondern auch klanglich, wenn Minnegesänge und mittelalterliche Musik durch die Gassen ertönen.

Ein umfangreiches Programm

Das Programm ist wahrlich vielfältig und lässt keine Wünsche offen. Über 40 Aussteller präsentieren auf dem Markt vielfältige Produkte aus dem Mittelalter, darunter regional zubereitete Speisen und kunstvolle Waren. Für die Unterhaltung sorgen Gaukler, Feuershows und verschiedene Walking Acts. Besonders spannend wird es mit Aktivitäten wie Bogenschießen, Blasrohrschlachten und sogar Strohbalken-Kämpfen. Jonglierkunst und Falknerei runden das Programm ab und lassen kein Auge trocken.

Für die jüngeren Besucher gibt es spezielle Aktivitäten, die den kleinen Entdeckern die Zeitreise ins Mittelalter spielend leicht machen. Außerdem wird eine Ausstellung zur Pfalz Grona interessante neue Erkenntnisse präsentieren, die das historische Verständnis erweitern. Wer noch mehr entdecken möchte, hat die Gelegenheit, an einer Führung über das Gelände teilzunehmen – ein Muss für Geschichtsinteressierte.

Ein historisches Spektakel

Die Seite für den Mittelaltermarkt hebt hervor, dass das Spektakel der Pfalz Grona nicht nur eine Rückkehr in eine vergangene Epoche ist, sondern auch ein wichtiger Teil des Kulturlebens der Stadt. Die Bedeutung dieses Ortes spiegelt sich nicht nur in der Erinnerungsarbeit an Heinrich II. wider, sondern auch in der Möglichkeit, archäologische Funde und historische Ausstellungen zu entdecken, die auf die Blütezeit der Pfalz Grona hinweisen.

Ein Mittelalterabend im Göttinger Stadtleben – machen Sie sich bereit für ein Wochenende voller Geschichte, Staunen und lebendiger Darbietungen. Das „Spectaculum“ ist mehr als nur ein Markt; es ist ein Fest der Kultur und der Gemeinschaft, das Jung und Alt verbindet. Schauen Sie vorbei, und lassen Sie sich entführen in eine Zeit voller Abenteuer und unvergesslicher Erinnerungen!