Brandanschlag auf Deutschlands größte Holzkirche: Verdächtiger gefasst!
Brandanschlag auf Deutschlands größte Holzkirche: Verdächtiger gefasst!
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland - In der Nacht auf den 22. Juli 2025 kam es an der Marktkirche zum Heiligen Geist in Clausthal-Zellerfeld zu einem Brand, der mutmaßlich auf Brandstiftung zurückzuführen ist. Die Polizei vermutet, dass der Vorfall absichtlich herbeigeführt wurde, nachdem die Feuerwehr um 0:40 Uhr über die Brandmeldeanlage alarmiert wurde und binnen kürzester Zeit über 100 Feuerwehrleute im Einsatz waren, um das Feuer zu bekämpfen. Laut regionalheute.de waren bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte sowohl Flammen als auch eine starke Rauchentwicklung sichtbar.
Der Brand, der vor allem die Fassade der Kirche angriff, konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Zwar wurde das Übergreifen auf den Dachstuhl erfolgreich verhindert, jedoch bleibt der genaue Schadensbetrag bislang unklar. Besonders besorgniserregend ist der Zustand der nahe des Brandherdes stehenden Orgel, die bisher noch nicht überprüft werden konnte. Die Marktkirche gilt nicht nur als größte Holzkirche Deutschlands, sondern wurde auch im 17. Jahrhundert erbaut und seit 2005 als Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung klassifiziert. Die beeindruckenden Abmessungen der Kirche belaufen sich auf 57 Meter in der Länge und 26 Meter in der Breite.
Ermittlungen laufen
Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat den Brandort bereits besichtigt und die Ermittlungen wegen Brandstiftung laufen auf Hochtouren. Am Sonntag wurde zunächst eine Person festgenommen, die jedoch mangels dringenden Tatverdachts wieder entlassen werden musste. Die Gemeinde ist schockiert über diesen Vorfall. Juliane Neuß, die Vorsitzende der Kirchengemeinde, äußerte, dass die Situation noch schlimmer hätte ausgehen können und zeigt sich besorgt über den Vorfall, der in einer solch bedeutenden Kirche geschehen ist, die letztendlich auch erst vor kurzer Zeit für rund zehn Millionen Euro saniert wurde.
Die Marktkirche, die vor gut 400 Jahren erbaut wurde und Platz für knapp 2.000 Menschen bietet, stellt einen wichtigen kulturellen und spirituellen Ort für die Gemeinde dar. Der Vorfall wirft nicht nur Fragen zur Sicherheit von historischen Gebäuden auf, sondern auch zur Kriminalität in der Region. Laut NDR hat die Polizei bereits am Sonntag den Verdacht auf Brandstiftung geäußert, doch bisher sind keine weiteren Informationen zu möglichen weiteren Ermittlungsansätzen oder einem Motiv bekannt.
Aktuell bleibt die Kirche versiegelt und gesperrt, während die Gemeinde und die Behörden versuchen herauszufinden, wie es zu diesem schrecklichen Vorfall kommen konnte. Die gesamte Region steht hinter der Marktkirche und hofft auf eine schnelle Aufklärung der Geschehnisse.
Details | |
---|---|
Ort | Clausthal-Zellerfeld, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)