Hannover 96 jagt den nächsten Sieg – Ex-Trainer Leitl vor Rückkehr!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Hannover 96 empfängt Hertha BSC am 12.09.2025 zum Zweitliga-Duell. Es könnte ein entscheidender Schritt zur Tabellenspitze werden.

Hannover 96 empfängt Hertha BSC am 12.09.2025 zum Zweitliga-Duell. Es könnte ein entscheidender Schritt zur Tabellenspitze werden.
Hannover 96 empfängt Hertha BSC am 12.09.2025 zum Zweitliga-Duell. Es könnte ein entscheidender Schritt zur Tabellenspitze werden.

Hannover 96 jagt den nächsten Sieg – Ex-Trainer Leitl vor Rückkehr!

Ein spannendes Duell erwartet die Fans am Samstagabend, wenn Hannover 96 um 20:30 Uhr im eigenen Stadion auf Hertha BSC trifft. Nach einem perfekten Saisonstart mit vier Siegen aus vier Spielen könnte sich Hannover weiter an der Tabellenspitze absetzen. Trainer Christian Titz zeigt sich optimistisch und hebt die besondere Atmosphäre des Spiels hervor.

Auf der anderen Seite kehrt Ex-Trainer Stefan Leitl mit Hertha BSC zurück nach Hannover. Trotz eines misslungenen Saisonstarts mit nur zwei Punkten und dem Tabellenplatz 17 gibt er sich optimistisch. Das erklärte Ziel, den Aufstieg zu schaffen, ist für ihn weiterhin präsent. Die Qualität des Gegners und den bisherigen Verlauf der Saison hat er jedoch nicht aus den Augen verloren.

Ein Blick auf die beiden Teams

Hannover 96 hat in den bisherigen Spielen nicht nur erfolgreich gespielt, sondern auch bewiesen, dass sie in der Offensive und Defensive gut aufgestellt sind. Alle Spieler sind fit, was dem Trainerteam zusätzliche Optionen gibt. Besonders erfreulich ist die Rückkehr von Mittelfeldspieler Waniss Taibi, der nach einer Magenverstimmung wieder einsatzbereit ist.

Die mögliche Aufstellung für Hannover könnte wie folgt aussehen: Noll – Okon, Tomiak, Ghita – Matsuda, Aseko Nkili, Leopold, Neubauer – Bundu, Chakroun – Pichler. Auf der anderen Seite könnte Hertha folgendermaßen auflaufen: Ernst – Eitschberger, Leistner, Dardai, Zeefuik – Sessa, Jensen – Cuisance, Krattenmacher – Kownacki, Reese.

Statistiken und Hintergründe

Der Blick auf die Tabelle zeigt, dass Hannover aktuell stark in der Form ist, während Hertha auf eine herausfordernde Saison zurückblicken muss. Die Katastrophe eines Platzes in der unteren Tabellenhälfte ist eher untypisch für den Traditionsverein. Letzte Saison erreichte Hertha immerhin den 11. Platz. Die bevorstehenden Begegnungen sind entscheidend, um sich aus der gefährdeten Zone zu befreien.

Ein Beispiel gefällig? Hertha hatte beispielsweise zuletzt ein Spiel gegen Hannover, das auf ein 1:1 endete, wobei das Tor für Hannover von Reese erzielt wurde. Solche Momente können die Laune im Team heben, sind aber dennoch nicht genug, um in der Tabelle aufzusteigen. Diese Saison wartet noch viel auf beide Teams, und die Fans dürfen sich auf ein intensives Duell freuen.

Mit Spannung blicken alle auf die Partie: Wird Hannover 96 seinen Siegeszug fortsetzen können, oder kann Hertha BSC den ersten Dreier der Saison einfahren? Das Stadion wird mit Sicherheit brodeln, während der Schiedsrichter Florian Heft den Anstoß gibt. Auch die Übertragung im NDR Livecenter verspricht einen aufregenden Fußballabend.