Spritpreise in Hannover: Wo tankt man heute am günstigsten?

Aktuelle Spritpreise in Hannover am 26.08.2025: Wichtige Informationen zu Diesel und Benzin, Tankstellen und Preisunterschieden.

Aktuelle Spritpreise in Hannover am 26.08.2025: Wichtige Informationen zu Diesel und Benzin, Tankstellen und Preisunterschieden.
Aktuelle Spritpreise in Hannover am 26.08.2025: Wichtige Informationen zu Diesel und Benzin, Tankstellen und Preisunterschieden.

Spritpreise in Hannover: Wo tankt man heute am günstigsten?

Was geht in Hannover? Die Frage des richtigen Preises an der Tankstelle ist für viele Autofahrer heute aktueller denn je. Am 26. August 2025 zeigt sich die Spritpreislage in der Region Hannover recht abwechslungsreich. Interessierte können sich auf einer Karte über die aktuellen Preise für Benzin (E5, E10) und Diesel informieren. Diese Übersicht ist nicht nur für Einheimische, sondern auch für Reisende von Interesse, die sich über die Preise vor Ort erkundigen möchten. Laut haz.de sind die Spritpreise in Niedersachsen oft deutlich höher als in Nachbarländern wie Österreich und Tschechien.

Die Preise unterliegen auch einem saisonalen Muster und sind in den Sommermonaten tendenziell höher. Aktuell liegen die durchschnittlichen Dieselpreise in Hannover bei etwa 1,63 Euro pro Liter, wobei der günstigste Preis bei 1,479 Euro beginnt. Das teurere Ende der Skala in der Landeshauptstadt zeigt Preisunterschiede von bis zu 61 Cent, berichtet benzinpreis-aktuell.de.

Preisentwicklung und Einflussfaktoren

Der Markt zeigt klare Trends: Die Diesel-Preise sind im Raum Hannover leicht über dem landesweiten Durchschnitt von 1,588 Euro pro Liter angesiedelt. Jene, die auf geeignetes Tanken ein gutes Händchen haben möchten, sollten zwischen 17 und 22 Uhr an die Tankstelle fahren. Zu dieser Zeit kann man die besten Preise abstauben, während die Preise morgens zwischen 7 und 8 Uhr häufig einen Höchststand erreichen. Politische Entscheidungen, wie der Tankrabatt im Sommer 2022, werfen zudem ihre Schatten auf die Preistrends. Ein Blick auf die Rohölpreise und den Euro-Dollar-Wechselkurs zeigt zudem, wie volatile die Situation an den Zapfsäulen ist.

Die in der Region förmlich nach dem besten Preis suchen, sollten auch die Einzelheiten im Hinterkopf behalten: Tankstellen an Autobahnen sind im Durchschnitt um 42 Cent für E10 und 36 Cent für Diesel teurer. Dies resultiert aus einem erbitterten Überbietungswettkampf um die besten Standorte.

Die Tankstellen vor Ort

Wer in Hannover auf der Suche nach einer Tankstelle ist, kann sich an einer Liste von 36 geöffneten Tankstellen orientieren. Allerdings gibt es auch einige Tankstellen, die geschlossen sind oder Diesel nicht anbieten. Hier ein kurzer Überblick der Schließungen:

  • Supermarkt Tankstelle Hannover, Varrelheide 210
  • STAR Tankstelle Hannover, Sündernstraße 22
  • ARAL Tankstelle Hannover, Am Welfenplatz 19
  • und viele mehr.

Insgesamt lässt sich sagen, dass die Spritpreisentwicklung in Deutschland auch weiterhin von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. Historisch gesehen waren 2022 die teuersten Tankpreise, mit dem Dieselpreis, der um fast 47 Cent über den Werten von 2012 lag. Für Reisende und Pendler in der Region bleibt es also spannend, die Preise im Blick zu behalten und zur passenden Zeit zu tanken. Laut adac.de zeigt der Markt zunehmend auch die Notwendigkeit für eine informierte Herangehensweise an den Kraftstoffkauf.