Kampf um den DFB-Pokal: Braunschweig empfängt Titelverteidiger Stuttgart!

Eintracht Braunschweig trifft am 26. August 2025 im DFB-Pokal auf den VfB Stuttgart. Live-Übertragungen beginnen um 20:15 Uhr.

Eintracht Braunschweig trifft am 26. August 2025 im DFB-Pokal auf den VfB Stuttgart. Live-Übertragungen beginnen um 20:15 Uhr.
Eintracht Braunschweig trifft am 26. August 2025 im DFB-Pokal auf den VfB Stuttgart. Live-Übertragungen beginnen um 20:15 Uhr.

Kampf um den DFB-Pokal: Braunschweig empfängt Titelverteidiger Stuttgart!

Eintracht Braunschweig und VfB Stuttgart stehen in den Startlöchern zur 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26, die am heutigen Dienstag, den 26. August, um 20:45 Uhr im Eintracht Stadion in Braunschweig angepfiffen wird. Die Partie wird live im Free-TV von der ARD übertragen, die Berichterstattung beginnt bereits um 20:15 Uhr. Das Spiel kann zudem auch auf sportschau.de verfolgt werden.

Eintracht Braunschweig geht mit gemischten Gefühlen in dieses Duell. Nach einer durchwachsenen letzten Saison, in der die Mannschaft in der ersten Runde des DFB-Pokals an Eintracht Frankfurt gescheitert war, hat sich der Klub nun in der 2. Bundesliga behauptet und die Relegation gewonnen (2:0 und 2:2 gegen den 1. FC Saarbrücken). Unter Trainer Heiner Backhaus, der im Juli 2023 das Ruder übernommen hat, konnte Braunschweig zwei Siege in die neue Saison starten, musste jedoch kürzlich eine 2:0-Niederlage gegen Karlsruhe hinnehmen. Backhaus fordert von seiner Mannschaft mehr Effizienz, besonders nach dem letzten Spiel, wo der Einsatz nicht ausreichte.

Der VfB Stuttgart als Titelverteidiger

Währenddessen reist der VfB Stuttgart als Titelverteidiger an. Die Schwaben konnten sich in der letzten DFB-Pokal-Saison den Pokal mit einem 4:2-Sieg im Finale gegen Arminia Bielefeld sichern und sind hochmotiviert, ihren Titel zu verteidigen. Nach einem anstrengenden Supercup gegen Bayern München, den sie mit 2:1 verloren haben, und der Bundesliga-Premiere am 23. August, wo sie erneut mit 2:1 gegen Union Berlin verloren, steht der Fokus klar auf dem DFB-Pokal. Coach Sebastian Hoeneß hat viel Aufholbedarf – die jüngsten Niederlagen mag er als „Tag, den man schnell vergessen sollte“ betrachten, doch für ihn und sein Team geht es darum, sich wiederzufangen.

Das Team von Stuttgart kann auf eine erfolgreiche Bilanz gegen Braunschweig zurückblicken: In insgesamt 43 Begegnungen gingen die Stuttgarter 20 Mal als Sieger vom Platz, während Braunschweig 13 Erfolge verzeichnen kann. In den drei DFB-Pokal-Duellen setzte sich Stuttgart immer durch, das letzte Mal 2015 mit einem knappen 3:2.

Aufstellungen und Personalien

Für das heutige Spiel hat Heiner Backhaus eine weitgehend eingespielte Startelf ausgewählt, die bereits in den ersten Spielen der Saison zum Einsatz kam. Lino Tempelmann fällt aufgrund einer Verletzung aus, Levente Szabó wird ihn voraussichtlich ersetzen. Die Löwen haben mit Neuzugängen wie Mehmet Aydin und Erencan Yardımcı frischen Wind ins Team gebracht.

  • Wahrscheinliche Aufstellung Eintracht Braunschweig:
    Hoffmann – Frenkert, Köhler (c), Breunig – Aydin, Marie, Heußer, Sanchez – Szabó, Yardımcı, Conteh

Stuttgart könnte unterdessen ebenfalls einige Änderungen vornehmen. Neuzugang Tiago Tomás hat bereits gegen Union Berlin ein Tor erzielt und wird möglicherweise in der Startelf stehen. Nick Woltemade, der in der letzten Pokalrunde fünf Tore erzielte, bleibt ein entscheidender Faktor für Stuttgarts Offensive.

  • Wahrscheinliche Aufstellung VfB Stuttgart:
    Nübel – Assignon, Jeltsch, Chabot, Mittelstädt – Karazor (c), Stiller – Leweling, Undav, Tomás – Woltemade

Alle Vorzeichen stehen also auf ein packendes Pokal-Duell. Das Eintracht Stadion wird mit 23.325 Zuschauern gut gefüllt sein, wenn die beiden Teams aufeinandertreffen und die Zuschauer können sich auf ein spannendes Spiel freuen!