Emmerthaler Atoms begeistern beim Turnier in Hildesheim!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Emmerthaler Atoms nahmen am 30.09.2025 an einem Turnier in Hildesheim teil, das von den OSC Tigers gewonnen wurde.

Die Emmerthaler Atoms nahmen am 30.09.2025 an einem Turnier in Hildesheim teil, das von den OSC Tigers gewonnen wurde.
Die Emmerthaler Atoms nahmen am 30.09.2025 an einem Turnier in Hildesheim teil, das von den OSC Tigers gewonnen wurde.

Emmerthaler Atoms begeistern beim Turnier in Hildesheim!

Der Kampf um die Punkte und die Ehre ist eröffnet! Am vergangenen Sonntag fand in Hildesheim ein mit Spannung erwartetes Turnier statt, an dem die Emmerthaler Atoms, die Hildesheim Invaders, die OSC Tigers sowie die Niedersachsenauswahl U16 teilnahmen. awesa.de berichtet, dass die Emmerthaler Atoms mit 14 Spielern ins Rennen gingen und alles gaben, was sie hatten. Das Turnier wurde nach offiziellen Regeln im Modus „jeder gegen jeden“ mit zwei mal 20 Minuten Spielzeit ausgetragen. Die Atmosphäre vor Ort wurde von den Teilnehmern als hervorragend beschrieben – ein klarer Pluspunkt!

Die OSC Tigers erwiesen sich als das dominierende Team des Tages und gewannen alle ihre Spiele, was ihnen den verdienten Titel des Turniersiegers sicherte. Für die Atoms war das Turnier allerdings mehr als nur ein Wettkampf; es war eine Plattform, um neue Freundschaften zu knüpfen und Erfahrungen zu sammeln. So fand auch ein gemeinsames Foto der Atoms und Invaders seinen Platz, in Erinnerung an die neu entstandene Freundschaft, die im April bei einem ersten Aufeinandertreffen in Börry begann.

Über die Hildesheim Invaders

Gegründet im Jahr 1983, haben sich die Hildesheim Invaders einen Namen im deutschen American Football gemacht. Wie Wikipedia aufzeigt, spielen sie zurzeit in der German Football League (GFL) und konnten bereits im Jahr 2023 den Titel als GFL2-Champion erringen. Das Team mit den markanten blauen und gelben Trikots hat eine bewegte Geschichte, die von Höhen und Tiefen geprägt ist. Mit Heimspielen in der Helios-Arena und der erfahrenen Hand von Head Coach Marcus Herford, haben sich die Invaders nach verschiedenen Aufstiegen in die GFL stabilisieren können.

Die Invaders kämpfen nach wie vor um den Ruf als starke Mannschaft in der Region. Die jüngsten Saisons zeigten, dass der Vereinabwärts von 2019 bis 2025 für einige Überraschungen gut war und immer wieder den Sprung in die Playoffs schaffte, auch wenn sie in der letzten Saison auf dem 7. Platz landeten.

Die Zukunft der Emmerthaler Atoms

Die Emmerthaler Atoms hingegen scheinen gerichtete Ambitionen zu haben. laut vfvhildesheim.com haben sie sich die Vorbereitungen auf die Regionalliga Nord zum Ziel gesetzt und wollen bis 2026 in der höchsten Spielklasse spielen. Die Basis dafür scheint gelegt, wenn man den Eifer und den Teamgeist der Atoms bedenkt. In der kommenden Saison werden sie alles daran setzen, sich weiterzuentwickeln und ihre Fähigkeiten zu verfeinern.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Sportlandschaft in Hildesheim mehr als nur American Football umfasst. Die Vielfalt der Teams und die Leidenschaft der Spieler sind das, was diesen Sport so besonders macht. Der Spirit, den die Emmerthaler Atoms und die Hildesheim Invaders versprühen, wird die Region sicher auch in den kommenden Jahren prägen.