M'era Luna Festival 2025: Dunkle Klänge und sonnige Stimmung in Hildesheim!

M'era Luna Festival 2025: Dunkle Klänge und sonnige Stimmung in Hildesheim!
Am vergangenen Wochenende, am 9. und 10. August 2025, erlebte das M’era Luna Festival in Hildesheim sein 25-jähriges Jubiläum und lockte zahlreiche Musikfans in die idyllische Landschaft des Flugplatzes Drispenstedt. Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen konnten die Besucher in die vielfältige Musikszene eintauchen.
Das Festival, das stark von der Schwarzen Szene geprägt ist, bot ein buntes Programm, das verschiedene Genres wie Gothic Rock, Mittelaltermetal, Dark Wave und Neue Deutsche Härte umfasste. Besonders hervorzuheben sind die Headliner Subway to Sally und And One, die das Publikum mit ihren kraftvollen Auftritten begeisterten. NDR.de berichtet, dass insgesamt 19 von 38 Acts gestreamt wurden, was einen zusätzlichen Anreiz für diejenigen bot, die nicht vor Ort sein konnten.
Ein volles Programm für die Festivalbesucher
Der erste Festivaltag begann für viele entspannt, während die Blogger des Festivals mit ihren Eindrücken starteten. Crowds strömten zu den Bühnen, um die Sets von Künstlern wie Eisbrecher und Heilung zu genießen. Letztere boten eine spirituelle Performance, die auf nordischen Mythen basierte. Weitere Acts wie Apocalyptica, Chris Harms von Lord of the Lost und Samsas Traum trugen zur fantastischen Atmosphäre bei.
Der zweite Festivaltag setzte mit einem aufregenden Line-up fort. Angefangen mit Acts wie Beyond Border, Manntra und Schattenmann, erreichte die Stimmung ihren Höhepunkt mit den Auftritten von Blutengel und dem Co-Headliner Subway to Sally, der sein neuestes Album „Post Mortem“ vorstellte. Abgerundet wurde der Abend durch And One, die mit ihren 80er-Jahre Einflüssen auf Synthiepop das Publikum mitrissen. Arte Concert streamte ebenfalls zahlreiche Konzerte, damit auch die Daheimgebliebenen in den Genuss des Festivals kamen.
Das Line-up im Detail
Hier ein Überblick über die Programmhighlights des zweiten Festivaltages:
- 14h00: Beyond Border*
- 14h20: Manntra*
- 14h50: Schattenmann*
- 15h25: Coppelius*
- 16h05: Corvus Corax*
- 16h45: Versengold*
- 17h45: Blutengel
- 19h15: Subway to Sally
- 20h45: And One
*Änderungen im Programm vorbehalten.
Mit Ticketpreisen ab 69 Euro für einen Tagespass am Freitag war der Zugang zu diesem einmaligen Erlebnis für viele Musikfans gut möglich. Veranstaltet von FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH, sorgt das Festival Jahr für Jahr für unvergessliche Momente. Weitere Informationen und Tickets sind auf der offiziellen Homepage des Festivals zu finden.
Insgesamt war das M’era Luna Festival 2025 ein voller Erfolg und bewies, dass die Leidenschaft für Musik und Gemeinschaft auch in ungewissen Zeiten stets weiterlebt. Die Vorfreude auf die nächste Ausgabe ist bereits spürbar! Wochenblatt Reporter bietet auch interessante Einblicke in das Geschehen und wird sicherlich auch im kommenden Jahr wieder mit dabei sein.