Sommerferien in Gefahr: Juister Fähren wegen Papiermangel stillgelegt!

Sommerferien in Gefahr: Juister Fähren wegen Papiermangel stillgelegt!

Am Fischereihafen 3, 26506 Norddeich, Deutschland - Die juister Reederei Töwerland Express steht derzeit vor einer einschneidenden Herausforderung. Aktuell sind gleich vier ihrer Minifähren stillgelegt und dürfen keine Fahrgäste transportieren. Diese Maßnahme resultiert aus einem festgestellten Mangel in den Schiffspapieren, den die deutsche Berufsgenossenschaft bei einer Port State Control entdeckt hat, wie NDR berichtet.

Der Reedereichef Jörg Schmidt ließ wissen, dass die Situation besonders ärgerlich ist, da die Stilllegung der Fähren gerade zu Beginn der Sommerferien erfolgt. Bis zu 300 Passagiere sind von dieser unerfreulichen Situation betroffen. Derzeit verkehrt lediglich ein nicht ausgeflaggtes Schiff zwischen Norddeich und Juist. Alle anderen Schiffe sind seit Jahresbeginn in Danzig gemeldet, nachdem Schmidt vier seiner fünf Schiffe ausgeflaggt hat.

Neue Anlegeplätze und Entwicklungen

Trotz der Schwierigkeiten im Betrieb gibt es auch positive Nachrichten aus der Region. Die Töwerland Express hat erfolgreich einen neuen Anlegeplatz im Norddeicher Osthafen eröffnet. Zusammen mit der Norderneyer Reederei „Meine Fähre“ wurde ein modernes Betriebsgebäude bezogen, das nicht nur einen Warteraum ersetzt, sondern auch den Ticketverkauf und die Abfertigung unterstützten wird. Juistnews hebt hervor, dass die neuen Räumlichkeiten barrierefrei sind und mit Aufenthaltsbereichen sowie Büroräumen ausgestattet wurden. Dies verbessert den Komfort für die Mitarbeiter sowie die Passagiere erheblich.

Das neue Anlegekonzept mit drei Fingersteigen ermöglicht es, vier „Töwis“ nebeneinander zu platzieren, was den Zugang und die Abfertigung der Passagiere erleichtert. Mit einer Verkürzung des Fußweges vom Bahnhof um etwa 150 Meter wird zudem ein sichererer Zugang geschaffen. Ein weiteres Tor im Süden soll diesen Weg zukünftig noch verkürzen.

Ein Blick in die Zukunft

Ein spannendes Update bringt die Ankündigung eines neuen Schiffs, das in den ersten Monaten des kommenden Jahres in Hamburg auf Kiel gelegt werden soll. Der Einrumpfer, ausgestattet mit umweltfreundlichen Dieselmotoren, wird bereits für die Inbetriebnahme zu Ostern 2026 geplant, und bietet Platz für bis zu 74 Gäste. Dazu kommt, dass die Reedereien sich auf die Silvestergäste vorbereiten, im Hinblick auf einen erwarteten Anstieg der Fahrgastzahlen um bis zu 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Apropos Fahrgäste: Während die großen Fähren momentan stillgelegt sind, wird dennoch eine Anbindung zur Insel angeboten. Momentan kommt nur eine Fahrradrikscha zum Einsatz, während der Flugplatz auf Juist eine Abstimmung am 3. August zur Anbindung hat. In Norddeich fungieren Flugzeuge als Verbindung und sollen mindestens viermal täglich auf die Insel fliegen.

In der Vergangenheit hat die Reederei harte Zeiten durchgemacht, aber jetzt zeigen die Entwicklungen im Norddeicher Osthafen, dass es auch zeitgleich mit den Herausforderungen Fortschritt gibt. Wer sich weiter informieren möchte, kann sich auf der Website von North Ferries umsehen.

Details
OrtAm Fischereihafen 3, 26506 Norddeich, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)