Schuhhaus Hundt in Peine: Traditionsbetrieb schließt nach 10 Jahren!
Schuhhaus Hundt in Peine: Traditionsbetrieb schließt nach 10 Jahren!
Winkel 39, 31224 Peine, Deutschland - Im Herzen von Peine schließt eine Institution: Das Schuhhaus Hundt, der älteste Familienbetrieb der Stadt, befindet sich im Räumungsverkauf. Am 26. Juni startete der Verkauf offiziell und wird bis zum Jahresende dauern. Nicole Wiedera, die das Schuhhaus seit 2015 führt, hat die Entscheidung zur Geschäftsaufgabe nicht leichtfertig getroffen. „Die wirtschaftliche Lage und der zunehmende Internethandel haben mich dazu bewegt“, erläutert Wiedera, die ursprünglich geplant hatte, das Geschäft ein ganzes Jahrzehnt lang weiterzuführen.
Wiedera übernahm das traditionsreiche Familienunternehmen von ihrer Tochter Mandy, die sich jedoch gegen eine Übernahme entschied. Nun hat die Inhaberin angekündigt, dass es an der Zeit sei, sich stärker um die Familie zu kümmern. Dies hat auch Konsequenzen für das Team: Eine Festangestellte und mehrere Teilzeitkräfte sind bereits auf der Suche nach neuen Anstellungen.
Tradition statt Wachstum
Das Schuhhaus Hundt ist für seine breite Auswahl an Markenschuhen renommiert, darunter bekannte Namen wie Ecco, Tamaris und Birkenstock. Oft sind es genau diese qualitativ hochwertigen Produkte und die kundenorientierte Beratung, die das Geschäft zu einem beliebten Anlaufpunkt machen. Auch die positive Resonanz der Kunden spricht für den guten Ruf des Hauses. „Die Möglichkeit, nicht vorrätige Artikel zu bestellen, wird besonders geschätzt“, so ein zufriedener Kunde.
Die räumliche Lage in der Winkel 39 in Peine hebt das Schuhhaus noch weiter hervor. Trotz der Herausforderungen haben viele Kunden die Möglichkeit der kontaktlosen Übergabe während der Corona-Zeit positiv wahrgenommen.
Herausforderungen für Familienunternehmen
Die Schließung des Schuhhauses Hundt spiegelt eine größere Problematik wider, die viele Familienunternehmen betrifft. Eine Studie von Deloitte über den Mittelstand zeigt, dass die Pandemie viele traditionelle Geschäfte vor erhebliche Herausforderungen stellt. Laut der Studie haben 69% der Unternehmen ihre digitale Transformation beschleunigt, während 28% staatliche Unterstützung wünschten, um pandemiebedingte Einbußen auszugleichen. Verschärfter Wettbewerb und Marktfolgen der Pandemie gelten als große Risiken für die Branche.
Die hohen Anforderungen der modernen Unternehmenswelt treffen auch das Schuhhaus Hundt. Während es theoretisch noch eine Chance gibt, einen Nachfolger für das Geschäft zu finden, wird die Zukunft ungewiss bleiben, sofern nicht geeignete Lösungen für die Herausforderungen im Handel gefunden werden.
Für alle, die in der Region modische und bequeme Schuhe suchen, gibt es im Schuhhaus Hundt bis Ende des Jahres die Möglichkeit, noch einmal in die Welt der Qualitätsschuhe einzutauchen – bevor die Tore endgültig schließen.
Für Rückfragen oder Informationen zum Räumungsverkauf können sich Interessierte unter der Telefonnummer 05171 507771 oder via E-Mail an [email protected] wenden. Wer den Link für den Online-Shop erwartet, muss sich leider noch gedulden.
Das Schuhhaus Hundt – ein Stück Geschichte von Peine, das bald nicht mehr da sein wird.
Details | |
---|---|
Ort | Winkel 39, 31224 Peine, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)