Historischer Fürstentreff in Bad Pyrmont: Festumzug und freie Eintritte!
Historischer Fürstentreff in Bad Pyrmont: Festumzug und freie Eintritte!
Kurpark, Bad Pyrmont, Deutschland - Bad Pyrmont hat sich heute in ein wahres Fest für alle Geschichts- und Kulturinteressierten verwandelt. Das traditionsreiche Event im Kurpark, das bis Sonntag andauert, zieht Besucher aus nah und fern an. Anlässlich des historischen Fürstentreffs wird die Atmosphäre von historischer Eleganz durchdrungen, während die neuesten Trends der Veranstaltungen in Bad Pyrmont erlebbar sind. Mit einem freien Eintritt in den Kurpark von Freitag bis Sonntag ist der Zugang ungehindert und gratis – ideal für alle, die einen Blick auf die Kaiserzeit werfen möchten. Laut Dewezet beginnt das Programm heute um 17:00 Uhr mit einem festlichen Empfang für die herrschaftlichen Gäste.
Vor einem beeindruckenden Kulissenbild wird die Preußen-Königin Luise, verkörpert von der talentierten Melanie Hessel-Wennemann, als „Kurgast des Jahres“ begrüßt. Sie kommt nicht alleine, denn rund 70 historische Persönlichkeiten aus verschiedenen Epochen – von der Renaissance bis zum Jugendstil – werden die Besucher in die Vergangenheit entführen. Diese lebhaften Darstellungen laden zum Flanieren und Verweilen ein, wobei auch Anleinen von Hunden im Kurpark erlaubt ist, wie auf der Webseite des Staatsbads Pyrmont anzumerken ist.
Ein buntes Programm
Das Programm bietet eine Fülle an Aktivitäten, die sowohl für Groß als auch Klein geeignet sind. Am Freitagabend erwartet die Gäste ein getanztes Stück der Pyrmonter Musikschule, gefolgt von einer Musik- und Tanzaufführung der Band SoWhat. Am Samstagmorgen um 11:00 Uhr gibt es dann die Möglichkeit, fürstlich zu flanieren, während gleichzeitig eine Falknerin mit ihren Tieren am Kurtheater die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Den Höhepunkt des Samstags bildet das Konzert „Jazzy Pyrmont“ und die Lesung der Liebesbriefe von Königin Luise, die um 13:00 Uhr stattfindet.
Der Sonntag setzt dem ganzen die Krone auf. Um 11:00 Uhr startet das Fürstenfrühstück, gefolgt von einer Präsentation der historischen Persönlichkeiten und einem Mitmachtanz. Dann um 14:30 Uhr wird der große historische Festumzug durch den Kurpark und die Stadt ziehen – ein Ereignis, das man nicht verpassen sollte. Abgerundet wird das Wochenende mit Audienzen beim Adel im Fürstentreffzelt, bei denen auch das Signieren des Bildbandes „Der Adel im Fürstenbad“ möglich ist, wie ebenfalls auf Staatsbad Pyrmont zu lesen ist.
Ein Blick in die Geschichte
Um den Besuch in Bad Pyrmont noch spannender zu gestalten, lädt ein historischer Stadtrundgang ein, der alle Interessierten durch die geschichtsträchtigen Straßen der Stadt führt. Diese Runde ist leicht zugänglich und erfordert keine besondere Ausrüstung. Informationen dazu sind im historischen Reiseplaner und bei der Tourist-Information Bad Pyrmont erhältlich, so dass jeder die Möglichkeit hat, noch tiefer in die Geschichte der Kurstadt einzutauchen (Weserbergland Tourismus). Es ist eine wunderbare Gelegenheit, Geschichte hautnah zu erleben und das kulturelle Erbe dieser charmanten Stadt zu würdigen.
Für alle, die einen Hauch von Nostalgie und eine Prise festlichen Spaß suchen, bietet das Wochenende im Kurpark eine unvergessliche Erfahrung. Verwöhnen Sie sich selbst mit einem Besuch und genießen Sie die vielen Köstlichkeiten, die dieses Event zu bieten hat!
Details | |
---|---|
Ort | Kurpark, Bad Pyrmont, Deutschland |
Quellen |